Wie lange Kühlschrank vor erst Gebrauch stehen lassen?
Hallo,
ich habe heute einen neuen Samsung Side-by-Side Kühlschrank geliefert bekommen und konnte aus der Bedienungsanleitung nicht entnehmen wie lange dieser erstmal „ruhen“ muss.
Mittlerweile sind ungefähr 12 Stunden vergangen und ich würde Ihn gern anschließen, damit er über Nacht schon mal kühlen kann.
Hat Ihr Kühlschrank eine Eiswürfelfunktion?
Ja
4 Antworten
Hallo
Wenn der Kühlschrank liegend transportiert wurde (passiert sehr oft) sollte er mindestens 12 Stunden stehen bevor man ihn einschaltet, damit sich die Kühlflüssigkeit und das sich darinnen befindliche Schmieröl im Kompressor sammeln kann.
Gruß HobbyTfz
wenn der kühlschrank stehend transportiert wurde, sind die 12 h vollkommen ausreichend als wartezeit. wurde er liegend transportiert, sollte er 24h nicht in betrieb genommen werden.
so hab ich das früher unseren kunden immer erklärt.
wenn man sicher gehen will, dann erhöht man die zeit .
es hat damals auch niemand mit mir diskutiert oder rumgemault.
es kommt sicherlich nicht auf ein paar stunden an die das gerät später in betrieb geht.
Der Kühlschrank selbst war im LKW am stehen. Jedoch wurde er in die Wohnung Waagerecht getragen.
Gelten dann die 12 oder 24 Stunden?
12 stunden ist okay.
Wenn er aufrecht stehend transportiert wurde ist auch 4-6 schon okay.
Steht ansonsten auch immer in der anleitung was der hersteller empfiehlt.
Wobei ich es in der anleitung nicht finden kann, da steht nur dass man nach dem einschalten 2-3 stunden warten soll bis man ihn mit lebensmitteln füllt.
Der braucht 24 Stunden Zeit.
Die meisten hersteller empfehlen weniger.
LG sagt wenn es aufrecht transportiert wurde nur 5 minuten warten, ansonsten 2 stunden.
Bosch sagt eine stunde, ohne erwähnung von liegend oder stehend.
AEG sagt in der anleitung 4 stunden, ohne erwähnung ob liegend oder stehend.
Samsung sagt 12-24 stunden auf der website(ohne irgendeine erwähnung von liegend oder stehend).