Wie lange könnte ein Golden Retriever Hund zu Hause alleine bleiben, sodass es artgerecht wäre?
An meinen letzten Fragen kann man Sehen, dass wir uns einen Hund holen möchten! Die Rasse ist auch schon geklärt, es soll ein Goldi sein :) Das einzige Problem wäre nur 2 Tage in der Woche, nämlich Montags und Dienstags... Ich muss um 7:30 los zur Schule, meine Eltern gehen vielleicht gegen 9 raus und das frühste wo wir nach Hause können wäre gegen 16 Uhr und das ist NICHT artgerecht.
Also die Frage, wie lange dürfte ein Goldi allein bleiben und gibt es evtl eine Lösung was wir tun könnten um den Hund nicht allein zu lassen?
(Wir haben noch 2 Katzen also wäre er nicht ganz alleine) Vielleicht würden wir jemanden Vertrautem aus der Nachbarschaft unseren Schlüssel geben damit er mit dem Hund rausgeht bis wir zu Hause sind...
Habt ihr Ideen was man da tun kann? Das ganze wär halt wie gesagt, nur 2 Tage in der Woche
LG
5 Antworten
Bei uns gibt es sowas wie eine Hundekita. Das ist jemand der tagsüber Hunde nimmt und sie auf seinem Hof hat und drauf aufpasst. Sie können den ganzen Tag spielen und toben. Mittags geht er mit den Hunden für 2 Stunden ca ins Haus zur "Mittagsruhe". Da müssen die Hunde -jeder auf seinem Platz- liegen und sich ausruhen.
Man kann seinen Hund selbst hinbringen oder abholen lassen. Nachmittags holt man den Hund ab. Kostet 15 Euro pro Tag.
Vielleicht gibt es das bei euch in der Umgebung ja auch und wäre eine Lösung für die Tage wo er 7 Stunden alleine bleiben müsste.
Wir haben einen Dackel (14) und einen Boxer (2). Sie sind immer maximal 4-5 Stunden alleine durch Schichtarbeit. Im Notfall geht es auch mal 7 oder 8 Stunden aber das ist äußerst selten und kommt fast nie vor. Und wenn kann man es vorher planen und dann nutzen wir die Hundekita. So kann man auch mal ganz entspannt Tagesausflüge machen, wo ein Hund nicht mit darf. (Therme zum Beispiel)
Ein Hund sollte nur 4-5 Stunden alleine sein. Schaut das ihr vielleicht bekannte oder Familie habt die mal nach dem Hund schauen.
Und bedenkt bitte, bis zum 6 Monat sollte ein Welpe NIE alleine sein und erst ab da lernt er langsam über Monate hinweg das allein bleiben in Minuten schritten.
Hallo,
Welpen sollten gar nicht allein gelassen werden. Nach einigen Wochen bis Monaten (sobald der Welpe etwa fünf bis sechs Monate alt ist) kann das Alleinsein langsam antrainiert werden. Eh der Hund dann längere Zeit allein bleiben kann, vergehen nochmals mehrere Wochen bis Monate. Ein Erwachsener Hund, der das Alleinsein beherrscht, sollte nicht länger als vier Stunden täglich allein sein müssen.
Liebe Grüße
Sollte es sich um einen Welpen handeln, den darfst du "keine Minute" allein lassen.
ich hab da ganz gute Lösung lass es sein, sollen die Katzen ihn in eurer Abwesenheit verletzen oder umgekehrt? NICHT JEDER BRAUCHT EINEN HUND!!!! Welpen sind erst mit gut 5-6 Monaten relativ stubenrein. Das heißt sie haben ihre Blase besser unter Kontrolle. Also WARUM BRAUCHT JEDER HEUTE EINEN HUND nur so als Modeartikel, weil es In ist. Ich fasse mich immer an den Kopf wie blauäugig immer noch Imust have im Vordergrund steht. Wenn du wirklich verantwortungsbewusst sein willst, dann stelle den Wunsch zurück.Checkt doch erst mal eure Lebensumstände. Habt ihr 15000.--€ auf der hohen Kante, die verbraucht so ein Hund nämlich im Laufe seines Lebens.
Dir ist schon klar, dass ich mir einen Hund aus einem Tierheim hole, Ja? Wo habe ich bitte gesagt, dass es ein "Modeartikel" ist? Und Ja, kein Problem, wir haben das Geld für einen Hund, das ist nicht die Sache! Mich regen solche Menschen so auf...
danke du hast mein Wochenende gerettet, danke dafür und wenn du noch Fragen hast werde ich dir gerne in eben dieser Art Kommentare zu kommen lassen. Falls nicht noch ein schönes Restleben.
Wow, wenn das sein Ziel im Leben ist, ist das echt traurig....