Ich bastel für solche Sachen oder auch Gutscheine gerne selbst Karten.
Die App Pinterest ist für Ideenfindungen immer sehr hilfreich.
Das hier schenke ich am liebsten:

https://www.stempelklecks.de/2015/05/29/geburtstagskarte-zum-blog-candy/

Die Wimpel lasse ich immer weg und mache an der Stelle dann den Gutschein rein oder eben den Zettel mit dem Code.

LG

...zur Antwort

Man kann auch wenn man im Ausland (EI und EWR) Staaten zulageberechtigt sein. Bedingungen sind Vertragsabschluss vor 2010 und ausl. Rentenversicherung, in die man seit vor 2010 ununterbrochen einzahlt und die mit der deutschen Rentenversicherung vergleichbar ist. Da jedoch von der ZfA zur Zulagenberechnung das Vorjahreseinkommen vom jeweiligen Beitragsjahr wichtig ist und ins Ausland keine Anbindung besteht, muss jedes Jahr ein Festsetzungsantrag über den Anbieter gestellt werden, damit die korrekten Zulagen in den Vertrag fließen können.
Da du vor 2 Jahren ins Ausland bist, treffen die Bedingungen leider nicht zu. Ich wollte es trotzdem nur mal grundlegend erklären, da hier einige wirklich falsche Sachen geschrieben haben.
Ich würde den Vertrag nicht kündigen - vor allem nicht wenn er schon einige Jahre besteht. Du müsstest alle bis jetzt erhaltenen Zulagen und Steuerermäßigungen zurückgeben.
Vlt kommst du auch iwann wieder zurück nach Deutschland. Dann kannst du den Vertrag weiter besparen...

...zur Antwort

Bei uns gibt es sowas wie eine Hundekita. Das ist jemand der tagsüber Hunde nimmt und sie auf seinem Hof hat und drauf aufpasst. Sie können den ganzen Tag spielen und toben. Mittags geht er mit den Hunden für 2 Stunden ca ins Haus zur "Mittagsruhe". Da müssen die Hunde -jeder auf seinem Platz- liegen und sich ausruhen.
Man kann seinen Hund selbst hinbringen oder abholen lassen. Nachmittags holt man den Hund ab. Kostet 15 Euro pro Tag.
Vielleicht gibt es das bei euch in der Umgebung ja auch und wäre eine Lösung für die Tage wo er 7 Stunden alleine bleiben müsste.
Wir haben einen Dackel (14) und einen Boxer (2). Sie sind immer maximal 4-5 Stunden alleine durch Schichtarbeit. Im Notfall geht es auch mal 7 oder 8 Stunden aber das ist äußerst selten und kommt fast nie vor. Und wenn kann man es vorher planen und dann nutzen wir die Hundekita. So kann man auch mal ganz entspannt Tagesausflüge machen, wo ein Hund nicht mit darf. (Therme zum Beispiel)

...zur Antwort

Jedes Jahr hast du von deinem Anbieter eine Bescheinigung nach Paragraph 92 Estg bekommen. Da kannst du genau nachvollziehen wann du wie viel Zulage erhalten hast bzw zurückzahlen musstest.
Ansonsten müsstest du einen Versicherungsverlauf von deinem Anbieter bekommen können wo genau aufgelistet ist, welche Beträge in den Vertrag gelaufen sind. Wie ein Kontoauszug sozusagen.
Steuerermäßigungen müssen auch zurück gezahlt werden.
Du hättest den Vertrag auch beitragsfrei stellen können...

...zur Antwort

Wenn ein Riestervertrag gekündigt wird, ist das eine sogenannte schädliche Verwendung. Zulagen und Steuerermäßigungen die du erhalten hast, müssten dann aus dem Vertrag zurückgezahlt werden. Da du diese da ja nicht erhalten hast, ist das kein Problem. Du kannst die dein eingezahltes Guthaben nebst Zinsen auszahlen lassen. Das einzige was evtl einbehalten wird sibd Gebühren von dem Anbieter des Vertrages.
Eine Kapitalübertragung ist auch möglich. Da wird der gesamte Vertrag auf einen der anderen beiden Verträge übertragen. Der alte Anbieter gibt alles ab und der neue Anbieter übernimmt alle Rechte und Pflichten. Das Guthaben wird dann auch in den neuen Vertrag übergeben.
Ob da Kosten anfallen müsstest du mit den Anbietern klären und dann selbst entscheiden, was sich für dich mehr rentiert.

...zur Antwort

Ich denke, dass er in dir eine sehr gute Freundin sieht. Mehr nicht...
Tut mir leid :(

...zur Antwort

Gehe erstmal zu einem Anwalt und lass dich beraten. Ich hatte auch mal das selbe Problem wie du und zu mir meinte der Anwalt, dass es besser war dass ich keine Anzeige gemacht habe, weil er sich sonst nicht hätte der Sache annehmen dürfen. Wie da die Zusammenhänge genau waren, kann ich nicht mehr sagen, da es zu lange her ist. Aber ein Anwalt kann dir das alles gut erklären.
Falls du eine Rechtschutzversicherung hast, rufe da vorher an und informiere dich welche Kosten übernommen werden. Beratung durch Anwalt meist immer. Und die können dir speziell für dein Thema einen Anwalt empfehlen und wissen auch meist welche Anwälte gut sind und hohe Erfolgschancen haben.
Viel Glück!

...zur Antwort