Wie lange kann man eine Led Lichterkette ( mit stecker) auf einen Künstlichen Weihnachtsbaum leuchten lassen?
Bitte macht euch nicht über meine frage lustig, bin ein mensch mit einschränkungen. Ich habe angst, das es nach 2 stunden oder so anfängt zu brennen
7 Antworten
Eine LED-Lichterkette mit Stecker kann normalerweise unbegrenzt lange leuchten, solange sie ordnungsgemäß geprüft (z. B. CE-Kennzeichnung) und intakt ist. LEDs entwickeln wenig Wärme, und die Brandgefahr ist bei einem künstlichen Weihnachtsbaum sehr gering. Achte darauf, dass keine Kabel beschädigt sind und der Stecker nicht überhitzt.
Da musst du keine Angst haben, LEDs werden nicht heiß, du kannst sie also im Prinzip den ganzen Tag an lassen :)
Wenn du ganz sicher gehen willst, mach sie nachts und wenn du nicht zuhause bist aus und zieh den Stecker aus der Steckdose, zeitliche Begrenzungen musst Du aber nicht beachten :)
Im Normalfall heizt ein elektrisch betriebenes Teil mit einer bestimmten Leistung. Wird eine bestimmte von der Heizleistung und Kühlwirkung der Umgebung abhängige Temperatur erreicht, dann bleibt die konstant.
Das bedeutet, dass wenn es nicht in der ersten Stunde anfängt zu Kokeln/brennen, dann wird es das auch nicht bei Dauerbetrieb machen.
Eine LED hat eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Dann ist die LED aber noch nicht mal kaputt. Die Nennlebensdauer ist die Anzahl von Stunden nach der die LED nur noch die Hälfte an Licht abgibt. Funktionieren können LEDs sogar Millionen von Stunden, sind dann aber extrem dunkel geworden.
Es macht also keinen Unterschied ob Du das Ding nur 5 Minuten oder 5 Jahre am Stück laufen lässt.
Das Problem ist aber, dass bei einem Defekt sehr wohl ein Feuer entstehen kann. Und dabei spielt es keine Rolle wie lange das Teil eingeschaltet ist. Je Billiger das Teil ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann "was schlimmes passiert". Einfach weil was kaputt gegangen ist.
Also sollte man möglichst nur Markenware von "großen, Bekannten Herstellern" verwenden um die Wahrscheinlichkeit, dass was schlimmes passiert klein zu halten.
So oder so sollte man das dann nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Denn wenn dann was kaputt geht und kokelt, ist niemand da der den Stecker zieht bzw. löschen kann.
Wenn man schläft, ist der Geruchssinn "ausgeschaltet", man wird also von Brandgeruch nicht geweckt. Deswegen sind Rauchmelder die einen bei Rauch wecken sehr Sinnvoll. Die solltest Du also wegen der anderen Geräte die ständig laufen (Handy, Router, etc) sowieso anschaffen. Und dann ist es nicht mehr so ein Problem Nachts "noch mehr Zeugs" wie Weihnachtslichterketten laufen zu lassen.
Die Frage ist jetzt nicht unbedingt, wie lange das funktioniert:
Das steht nämlich alles auf dem Typenschild bzw. in der Bedienungsanleitung.
Normalerweise fackelt da nichts ab, aber: "bin ein mensch mit einschränkungen" wäre die Option in der Betriebsanleitung, um den Betrieb durch eine solche Person zu untersagen.
Lediglich das Netzteil kann mit der Zeit warm werden, die LEDs nicht.
Du solltest also nur dafür sorgen, das das Netzteil nicht abgedeckt ist.