Wie lange kann ich mit einem Schäferhund Welpen spazieren gehen?
Hallo :) Ich Männlich 16 Jahre bekomme in ca. 10 Tagen meinen ersten Hund unzwar einen Deutschen Schäferhund und wohne in einer kleinen Stadt aber in der Nähe ist sehr viel Wald,Felder usw... Leider lebe ich nicht in einem Haus sondern "nur" großen 3 Zimmer Wohnung. Jetzt zu meiner Frage : Ich bin sehr oft mit Freuden draußen wir laufen halt oft rum sitzen manchmal so was halt Jugendliche in meinem Alter halt machen. Und da ich mir ja einen Welpen kaufe möchte ich so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen damit er viel Kontakt mit Menschen hat und dadurch sozial erzogen wird.
Wie lange kann ich mit ihm rausgehen ? wenn ich oft Pausen mache und den großteil nur sitze?
PS: Sport werde ich erst anfangen (Fahrrad fahren) wenn er ca. 10 Monate alt ist !
6 Antworten
huhu... habe auch einen DSH und ich bin auf dem Lande groß geworden. Ich habe einen großen Bauernhof . Mein DSH war 12 Wochen alt und ich bin gleich mit ihm zur Hundeschule gegangen.Das ist das beste was Du machen solltest. Die Übungen kannst Du dann auch zu Hause weiter machen.Denke bitte immer daran so ein Tier braucht Aufgaben sonst gehts schief.
Wie lange kann ich mit ihm rausgehen ?
mit einem Welpen geht man nur zum Lösen raus und dann direkt weider rein. Schon deshalb weil noch kein ausreichender Impfschutz besteht und sich der Welpe bei Schnüffeln am Kot anderer Hunde u. U. auch todbringend infizieren kann.
und falls Ihr bei der Anschaffung des Hundes nur wenig Wert auf die Herkunft gelegt haben solltet, dann solltest Du, was die Aktivitäten betrifft, erst mal abwarten wie sich der Hund entwickeln wird, denn der Deutsche Schäferhund ist inzw. so kaputt gezüchtet dass er kaum noch belastbar ist.
hier der erste Teil einer 5-teiligen Doku die Du Dir unbedingt ansehen solltest:
es gibt durchaus Züchter deren die Gesundheit ihrer Hunde wichtig sind. Bestes Beispiel wären, beim Schäferhund, Züchter die sich der DDR-Linie (dem Urtyp) verschrieben haben, gerader Rücken und so gut wie keine HD/ED Erkrankungen.
Ich finde die DDR-Hunde sehen nicht so schön aus wie normale Schäferhunde ich werde aber meinen bei einem guten Züchter kaufen für ca. 800Euro
bei einem guten Züchter kaufen für ca. 800Euro
für 800 EUR gibt KEIN "guter" Züchter gute Hunde ab.
warum gefallen Dir die anderen besser, weil sie so "schön" tiefergelegt sind?
grad dies ist das Fatale daran...
Es gibt genug VDH Züchter die Hunde für 800 abgeben und DDr Hunde gefallen mir wegen der Farbe nicht ich will dieses braun schwarz
Gesundheit egal, Hauptsache die Farbe passt zu mir...das ist natürlich eine "gesunde" Einstellung bei der Auswahl eines Hundes.
die SV-Züchter haben den SH so kaputt gezüchtet und es gibt so gut noch kaum einen VDH-Schäferhundzüchter dessen Hunde belastbar/gesund sind. Mit ca. 8 Jahren kommen diese Hunde keine Treppe mehr hoch oder schaffen es nach dem Liegen aus eigener Kraft wieder auf die Beine zu kommen.
aus eigener Erfahrung habe ich dies nicht nur 1x erlebt!
solltest Dir doch mal die Doku reinziehen und/oder Dich auch anderweitig informieren und Dir nicht zur zu Herzen nehmen, was Dir gefällt und Du selbst nur gern hören magst!
Für den anfang reichen spatziergänge zwischen 5-10min. Er muss sich ja auch erst an leine und geschirr gewöhnen (geschirr empfiehlt sich mehr als halsband)
Achte darauf wann er müde wird.
Pausen während dem Spaziergang bringen dem Welpen leider nicht besonders viel. Welpen brauchen noch mehr Schlaf als ausgewachsene Hunde und draußen schläft es sich schlecht.
Also in der ersten Zeit nur kurz raus gehen.
Aber mal ne Frage: Wie kannst du mit 16 so viel Zeit haben? Musst du etwa nicht zur Schule? Oder ist ein anderer zuhause bei dem Tier? Weil ein Welpe ja nicht alleine bleiben kann.. und ein erwachsener Hund maximal 4 stunden.
Okay.. hauptsache er ist nie allein ohne Mensch in den ersten Monaten :) Am sinnvollsten ist bei schulpflichtigen natürlich, wenn der Hund in der Ferienzeit kommt.
Werde ich versuchen bestmöglich umzusetzen
Meine Mutter ist sehr oft zu Hause und wir haben noch einen Kater damit er es nicht so einsam hat :)
In der Regel gitl, 1Minute Spatzieren pro Lebenswoche für einen Welpen, besonders bei Hunden die groß werden, da die Gelenke erst richtig wachsen müssen. Sport, also Laufen oder zum Radfahren mitnehmen erst wenn er ausgewachsen ist, also ca. mit 1,5 Jahren!
aber leider ist auch eine Herkunft bei einem angeblich guten Züchter kein Garant für einen gesunden Hund. Was für eine unsagbar traurige Geschichte eines eigentlich tollen Hundes, aber leider ja nicht die einzige Qualzucht dank verantwortungsloser Züchter und Vermehrer und den Käufern, die dieses Elend immer noch unterstützen.