Wie lange hält sich selbstgemachte Gemüsebrühe?
Ich habe am Freitag Gemüsebrühe in einer großen Menge gemacht, eine Portion direkt für eine Suppe verwendet und den Rest auf dem Balkon gelagert. Leider ist mir erst heute wieder eingefallen, dass sie dort steht. Kann ich sie noch ohne Bedenken einfrieren?
7 Antworten
Eine Woche bei unter sieben Grad, kommt nun darauf an, ob du es bei dir so kühl hast.
Als gelernter Koch, würde ich dir davon abraten. Die Suppe wird auf dem balkon Temperaturschwankungen gehabt haben und die Suppe wird mit aller Wahrscheinlichkeit gekippt sein. Auch ohne Einlage.
Wenn du ganz mutig bist, koch ein kleines bisschen auf (richtig kochen lassen) und probier sie.
AUFKOCHEN - KOSTEN - WENN SIE NICHT SAUER SCHMECKT KANNST DU OHNE WEITERES DRAUF LOSESSEN!!!
Aufkochen - wenn sich ganz viele Bläschen bilden, ist sie sauer und muss weg. Da braucht man gar nicht mehr kosten. Übrigens: enthält eine Gemüsebrühe viel Knoblauch, wird sie wesentlich später schlecht. Ausserdem schimmeln auch Speisen mit viel Knoblauch extrem viel später.
Klare Brühe ohne Einlagen kann man im Kühlschrank leicht 4-5 Tage lagern. Kommt darauf an wie gut auf deinem Balkon gekühlt ist.