Wie lange hält ein Partikelfilter?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo LeviathanJ7,

also, sowohl beim Kombinationsfilter als auch beim reinen Partikelfilter gilt, dass gewechselt werden muss, sobald ein erhöhter Atemwiderstand spürbar ist. Generell erzeugt ja der Filter eine leicht erschwerte Atmung. Wird dieser Widerstand noch größer, ist das Aufnahmevermögen des Filters erschöpft. Im Extremfall wird der Träger bereits eine "Geschmacksempfindung" haben, das heißt, er schmeckt bereis die Schadstoffe. In diesem Fall muss er schnellstmöglich den Gefahrenbereich verlassen und den Filter ablegen.

Gruß

projecto

Die Nutzungsdauer ist abhängig von den Kontaminationen, dem Atemdurchsatz (ruhige oder körperlich anstrengende Tätigkeit) und vom Hersteller/Qualität des Filters. Es ist ratsam Partikelfilter mit der Kennzeichung R für reuesable und D für Dolomitstaubtest zu verwenden. Diese Filter verfügen über größere Aufnahmekapazität und höheres Leistungsvermögen. Wir verwenden Dräger X-plore Pure (http://www.schutzgut.de/atemschutz/filter/draeger-x-plore-pure-p3-partikelfilter.php). Viele Grüße