Wie lange dauert es, bis man Erfolg am Haarwachstum sieht mithilfe Reiswasser?

Gesundheit 67%
Reiswasser 33%
Haare 0%

3 Stimmen

3 Antworten

Das Problem bei Dingen wie Haarwachstum ist, dass du viele Dinge parallel machst. Du führst keine Studie durch, bei der nur Reiswasser alleine die Variable ist, sondern in der Zeit isst du verschiedene Sachen, bewegst dich unterschiedlich viel, wäscht ggf. die Haare mit verschiedenen Mittel, bürstest sie unterschiedlich stark, nutzt verschiedene Frisuren, lässt Spitzen schneiden oder auch nicht.

Haarwachstum kann man meist über einen längeren Zeitraum verfolgen, und wenn man wissen möchte, was das Wachstum beschleunigt, müsste/ sollte man das Wachstum über mehrere Monate, besser zwei Jahre, protokollieren (Länge messen jeden Monat). So kann man sehen, ob jahreszeitlich bedingt langsameres oder schnelleres Wachstum vorlag und wie schnell das Haar in einem Jahr wächst (schneller oder langsamer als im Vorjahr etc.).

Wenn Reiswasser für dich kein Problem ist, probiere das aus. Wenn es dir zu umständlich ist, wähle eine andere Methode. Nimm eine Methode, die dir entgegen kommt. Miss die Haare monatlich und ggf. mache alle paar Monate Längenfotos von hinten und vergleiche den Zuwachs in längeren Zeitspannen (mehrere Monate). Haare wachsen 1 bis 2 cm pro Monat im Durchschnitt und in einigen Monaten wachsen sie besser als in anderen. Also ist pro Jahr ein Wachstum von 12 bis 24 cm zu erwarten, wenn man keine Spitzen schneidet und das Haar gleichmäßig wächst. Das tut es aber meist nicht. Mein Wachstum lag, bei ein bis zwei Spitzenschnitten im Jahr, netto bei 15 bis 17 cm. Dann gab es aber auch Zeiten, in denen die Länge fast gar nicht zunahm. In der Zeit habe ich verschiedene Methoden mehr oder weniger bewusst ausprobiert, die das Wachstum beeinflussen könnten wie viel Sport, viel Wasser trinken, Ölkur mit Rizinusöl, viel Protein essen usw.

PS
Keine Ahnung, wie das bei Reiswasser ist, aber ich nutze manchaml Kartoffelwasser als Pre-Wash-Kur oder Rinse. Dadurch fühlen sich meine Haare direkt nach dem Trocknen dicker und kräftiger an.


maghrabiya98 
Beitragsersteller
 10.03.2019, 09:15

Wow, vielen lieben dank :)) ich probier das auch mal aus mot kartoffelwasser und dem regelmäßigen messen der Haare

Das Wachstum der Haare ist genetisch bedingt.

Aber wenn du ein besseres Gefühl hast, wenn du Reiswasser anwendest, dann mach das.

Reiswasser

Rasierwasser dient alleine der Hautirritation nach der Rasur aber sicher nicht dem Wachstum.

Wäre dem so, würde wohl kein Mann mehr Rasierwasser brauchen ausser er wollte sich einen St. Nikolaus-Bart wachsen lassen.


maghrabiya98 
Beitragsersteller
 10.03.2019, 09:12

Ich meine Reiswasser kein Rasierwasser 😂 das wasser vom Reis kochen

Prinzessle  10.03.2019, 09:21
@maghrabiya98

Sorry ich las da wohl sehr oberflächlich weil ich das Reiswasser nur vom kochen her kenne.....aber ich schliesse mich da michi57319 an. Schaden tut es sicher nicht, nur würde es nutzen, dann würde es nur noch Leute mit gewollter Glatze geben.

maghrabiya98 
Beitragsersteller
 10.03.2019, 09:24
@Prinzessle

Hahaha, icj probier es mal aus, es reicht mir wenn die bisschen gesünder aussehen.