Wie lange dauert es, Astrophysik bis zum Prof. Titel zu studieren?
Hallo Leute.
Ich möchte Astrophysik bis zum Professor-Titel studieren, aber ich weiß nicht wie lange es dauert. Kann mir da jemand weiter helfen?
3 Antworten
Bis zur Promotion ist es in deiner Hand. Dann musst du dich habilitieren (Dr. habil.). Da braucht man schon Fürsprecher und Beziehungen um nach dem Dr. eine Assistentenstelle und evtl. Juniorprofessorenstelle zu bekommen. In diesen Positionen kannst du dich dann habilitieren. Dann wiederum brauchst du eine Planstelle um ordentlicher Prof. zu werden oder nach der Habilitation etliche Veöffentlichungen in Fachzeitschriften um außerordentlicher Prof zu werden. Oder du arbeitest in herausragender Position, hältst Lehrveranstaltungen und wirst außerplanmäßiger Prof. Realistisch ist es mit Anfang 40 ordentlicher Prof zu werden wenn es denn wirklich soweit kommt. Aber wie gesagt, bis zur Promotion ist es zu 70% eigener Fleiß, danach kannst du dich abstrampeln wie du willst wenn die Chemie nach oben nicht stimmt wird es nichts.
Bis zum Master ist es noch relativ überschaubar. Hier ist die Regel: 3 Jahre Bachelor, 2 Jahre Master.
Was danach kommt, hängt allein von dir ab. Zuerst musst du in aller Regel den Doktortitel erweben, indem du eigene Forschung betreibst. Das kann üblicherweise von Person zu Person und in Abhängigkeit vom Forschungsgebiet unterschiedlich lange dauern, ich würde mal sagen, 3-6 Jahre ist dort so das übliche.
Wenn man dann entsprechende Stellen findet, kann man beispielsweise als Junior-Professor bereits eine Anstellung finden. Dazu muss man sich aber schon in gewisser Weise wissenschaftlich bewährt haben.
Der reguläre Weg wäre: weiter forschen, veröffentlichen, und dann habilitieren. Als Dr. habil. hat man dann die Möglichkeit, sich auf eine Ordentliche Professur zu bewerben. Ob man dich dann nimmt, sei dahingestellt.
Du kannst nicht bis zu einem "Professor-Titel studieren". Professor ist ein Beruf, kein akademischer Grad (jetzt mal abgesehen von manchen Professorentiteln, die ehrenhalber verliehen werden).
Bis zum Doktorgrad wären es im Idealfall 3+2+3 Jahre, wobei es auch deutlich länger dauern kann. Danach ein paar Jahre als Postdoc, eventuell Habilitation (sofern im deutschen Sprachraum), eventuell Juniorprofessor und/oder irgendeine andere Stelle dieser Art.