Wie lange darf eine Hundemama von den Welpen getrennt sein?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Wurfbox sollte mit einer Wärmelampe ausgestattet sein.

Ich kenne es so. Das die Hündin nach einem Wurf sich erstmal um die Welpen kümmert. Die schlafen ja auch und genau da kann die Hündin ihre Bedürfnisse nachgehen.

Welpen sollten während jemand mit der Hündin Gassi geht, beaufsichtig werden. Die Gassi Runden sind meist kurz und knapp , da wird nur fix das Geschäft gemacht und dann wird sich wieder um den Nachwuchs gekümmert. Die Hündin weiß was sie tut und wann sie was möchte.
Das zeigt sie euch schon.

Zu fressen haltet euch an feste Zeiten wie bisher, wichtig die Mütterhündin sollte spezielles Futter bekommen während der Stillzeit. Ab der 5-6 Woche können dann die Knirpse 2-3 x für wenige Minuten raus, garten oder eine Wiese die in der Nähe ist. Nicht zu lange , denn sie haben ja noch nicht die Grundimunisierung abgeschlossen, und es ist Herbst Wetter bzw. der Winter steht vor der Tür.

Stück für Stück die Welpen an neue Untergründe und Dinge gewöhnen.


PatriciaAnika 
Beitragsersteller
 29.10.2015, 02:33

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! :)

...steht schon viel Richtiges hier :-). Allerdings braucht der Wurf KEINE Wärmelampe im Haus! Der Mutter wird es zu warm, sie geht dann aus der Wurfbox und legt sich daneben. Bei den Welpen dann ist die richtige Temperatur für sie gut erkennbar: Liegen sie auf einem Haufen, ist es zu kalt. Liegen sie quer verteilt in der Wurfkiste, ist es zu warm. Die richtige Temperatur hat man, wenn die Welpen aneinander liegen und brav schlafen :-). Es gibt auch Hundemütter, die sich trotzdem relativ schnell aus der Wurfkiste zurück ziehen und sich dandeben legen, nur zum Säugen reingehen. Das ist auch okay. Schwierig sind die "Gluckenmütter", da muss man wirklich das Futter in die Kiste stellen und sie zum Gassi gehen fast zwingen. Weiß nicht, was ihr für ne Rasse habt - zur Not in dem Zimmer ein Eck mit Zeitung auslegen, meine eine Hündin hat da dann drauf gemacht, sie war so ne Glucke. Wünsche eine schöne, verantwortungsvolle Zeit mit den Kleinen.

am anfang verlaesst die huendin die welpen kaum 

futter solltet ihr ihr sehr oft und nahe der wurfbox nbieten.

beim ersten mal dachte ich schon unsere heundin platzt -denn sie hat 12 stunden die wurfboz nicht verlassen.

also bietet ihr kurzeausgaenge an -und rechnet damit, dass sie nach 5-10 mianuten wieder zu den keine will 

Hallo,

im Grunde trennt sie sich gar nicht von ihren Welpen. Das Fressen kann man ihr entweder in die Wurfkiste stellen oder anreichen, manche Hündinnen kommen zum Fressen auch kurz aus der Kiste.

Lösen sollte sie sich nur im Garten, denn es ist viel zu gefährlich, dass sie von draußen Krankheitserreger zu den Welpen schleppt.

Ihr habt keinen Garten? Dann ist das sehr schlecht und sehr gefährlich und dann bringt die Hündin wirklich nur raus, damit sie sich lösen kann und NICHT zum Gassigehen.

Und richtet euch schon mal auf ein totales Chaos ein, denn die Welpen werden mit vier bis fünf Wochen sehr mobil und lassen sich dann nicht mehr in wenigen Quadratmetern einsperren - und stubenrein werden sie bis zur Abgabe nicht. Und bildet euch bitte nicht ein, dass ihr sie an ein Klo gewöhnen könnt - das geht meist schief.

Gutes Gelingen

Daniela


PatriciaAnika 
Beitragsersteller
 29.10.2015, 15:03

Danke für die nette Antwort :) wir haben einen Garten, also das wird kein Problem sein;) und dass die Kleinen nicht komplett Stubenrein werden, hab ich auch Größen und wir sind auch schon dabei die ersten Teppich aus dem Wohnzimmer zu nehmen und alles Welpen gerecht zu machen:) 

Steht ganz klar im Zuchtregelement. Solltet ihr bei den Züchterseminaren gelernt haben.  Habt ihr doch unterschrieben was eure Pflicht ist. Hilfe bekommst man auch beim Zuchtwart. 

Es ist wohl wie immer bei solchen Fragen. Ihr habt keine Zuchtzulassung. Dann muss man auf so einer Seite nach Hilfe schnorren.


Silvana842  19.10.2024, 09:20

Wie kann man nur solche bescheuerten Antworten geben.... ich habe eine Zuchtzulassung und bin zufrieden, wenn die Leute fragen bevor es den Hunden schlecht geht....

Typische Vermehrerantwort.... hast wohl Angst das dir die fette Kohle flöten geht🤑

PatriciaAnika 
Beitragsersteller
 29.10.2015, 02:28

Ich schnorren hier nicht nach Hilfe! Ich habe mir mit meiner Mutter schon sehr viel durchgelesen und viel Wissen angeeignet. Wir hatten unsere Hündin für ein Wochenende zu meinen Großeltern gegeben, weil wir weg mussten und da wurde sie ausversehen. Eimer Spaziergang gedeckt. Das heißt dass ich nicht im Zuchtverband bin und auch nichts unterschrieben habe. Außerdem ist bei uns kein Zuchtverband in der nähe bei dem wir uns erkundigen könnten. 

dsupper  29.10.2015, 07:19
@PatriciaAnika

Es gibt überall in Deutschland Züchter. Und "beim Spaziergang aus Versehen gedeckt" - sorry, aber ein Deckakt dauert in der Regel schon eine ganze Zeit und auch, bis die Hündin den Rüden überhaupt aufsteigen lässt, dauert es auch meist länger. Zuerst wird gespielt und "sich angemacht". Wie kann man da nicht eingreifen? Dass man eine läufige Hündin in dieser Zeit nicht von der Leine lässt, sollte jedem verantwortungsvollen Hundehalter doch wohl klar sein? Und wenn sie an der Leine ist - dann kann man einen Deckakt verhindern.

Und als letzte Möglichkeit kann man die Hündin spritzen lassen, wenn man mitbekommt, dass sie gedeckt wurde! Das ist weniger gefährlich und aufwändig, als jetzt einen Wurf großzuziehen.

PatriciaAnika 
Beitragsersteller
 29.10.2015, 15:10
@dsupper

Wie gesagt, sie war bei meinen Großeltern, also ich weiß nicht genau wie das abgelaufen ist. So wie ich meine Oma kenne, hat sie sich verquatscht und nicht genau auf unsere Hündin geachtet. Aber ich will ihr da auch keinen Vorwurf machen. Und bevor irgend wer dazu jetzt noch seinen Senf dazu geben will: das War schon lange geplant und wir mussten dringend weg und wir konnten unsere Hündin dabei nicht mitnehmen und wir konnten das auch NICHT verschieben!

 Und bei uns in der Nähe gibt es keine Züchter. Wir haben aber auch schon Termine mit einem vereinbart, der uns alles nochmal genau erklärt etc. Nur wir wollten uns vor diesem Termin schonmal über alles informieren.