Wie lange braucht es um Kontrabass gut spielen zu können?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich spiel jetzt seit 1 1/2 Jahren und kann in der halben, 1. und 2. Lage spielen (wenns nach oben hin auch manchmal unsauber wird) und hatte 5 Unterrichtsstunden. Ich würd sagen es liegt daran, wie und WO man übt, da ich in 2 Orchestern und 2 Chören unterwegs bin, sodass ich fast jeden Tag einen Auftritt hab, deswegen bin ich dann quasi gezwungen zu üben. Aber ich finde, dass Kontrabass sehr wohl schwer ist; ich spiele E-/A-Gitarre, E-/Kontra-Bass und Schlagzeug und Kontrabass ist für mich das schwerste der Instrumente, aber es ist so vielseitig! Man kann streichen und zupfen und das dann noch in ganz vielen verschiedenen Variationen und außerdem sind Kontrabassisten immer gefragt, ich bin ausgebucht ;) Ich empfehls dir, auch wenn man sich am Anfang abplagt, ich liebe meinen Bass über alles und würde ihn nie nie nie hergeben, außerdem ist es bewiesen, dass das tiefe Schnurren der Bässe beim Streichen sogar gegen Krankheiten förderlich ist, wegen den tiefen Schwingungen ;)


BlackBullet  10.02.2012, 20:35

Danke für den Stern ;)

0

ich spiele jetzt seit fünf Jahren Kontrabass und kann jetzt krass spielen aber man braucht aber um es gut zu spielen vielleicht 2 Jahre. Es kommt aber natürlich auch darauf an wie oft du übst. Die ersten Monate ist es schon schwer aber dann geht es ganz gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kontrabass zu spielen ist defenitiv schwerer als Geige oder Bratsche.

  1. Du musst viel kraft in den Fingern haben.
  2. Kann man nicht dauernd auf das Griffbrett spicken
  3. Ist leider nur ein Begleitinstrument.

Schwierigkeit: 7 von 10