Wie lange braucht man um einen Schäferhund (Welpe) zu erziehen?

8 Antworten

So ein Welpe kann dich an den Rand der Verzweiflung bringen...:-)))

Wie schnell er was lernt, liegt daran, wie du ihn erziehst. Mit ruhiger Konsequenz und grader Linie wirst du schneller Erfolg haben als mit Ungeduld.

Mein Welpe (nun Junghund von 7 Monaten) war ein 24-Std.-Job. Anfangs alle 2-3 Stunden raus - nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen - auch in der Nacht. Die Stubenreinheit hat sich so von allein gegeben - mit 4 Monaten war sie nicht mehr undicht. Zu Beginn habe ich nicht viel geübt, sondern sie mehr an den "Alltag" gewöhnt. Hab' mich z.B. auch mal 'ne Stunde an die Bushaltestelle gesetzt und den Hund einfach schauen lassen.

Ich habe positives Verhalten mehr als überschwenglich gelobt, negatives ignoriert.

Jetzt - in der Pubertät - kommen die ersten "Kämpfe" zwischen uns auf. Sie testet ihre Grenzen aus. Da beginnt die eigentliche Arbeit. Grundvertrauen und Bindung ist aufgebaut, aber es wird rebelliert, Kommandos werden überhört. Ein Welpe ist nichts gegen einen pubertierenden Jungspund. Bis dahin sollte der Hund möglichst viel "mitgenommen" haben, was zur Sozialisierung gehört (andere Menschen, Hunde, Kinder...usw.). Sonst wird es schwierig, denn im Kopf finden grade riesige Umbauarbeiten statt.

Du musst beim Welpen auf Ruhezeiten achten, ruhig handeln und ruhig zu ihm sprechen - sonst hast du später einen nervösen, unsicheren und hyperaktiven Hund.

Sitz, Platz und Komm - das ist das Wichtigste, was er anfangs lernen sollte. Ansonsten häufige Nähe zulassen, damit er eine Bindung zu dir aufbauen kann.

Wie lange braucht ein Schäferhund (Welpe) um ihn zu erziehen ?

Das ist eigentlich die falsche Frage. Sie sollte lauten "Wie lange brauche ich, um meinen Welpen auf Erziehung vorzubereiten?"

Fühlt ein Welpe sich bei dir sicher und geborgen, lernt er schneller als ein mit Ungeduld und mit zu hohen Erwartungen geführter Hund. Je nervöser und ungeduldiger du bist, desto weniger lernbereit ist dein Hund. Und genau das ist die Kunst, denn das ist nicht leicht bei einem Welpen, der die Welt grade erst entdeckt und mega anstrengend ist, alles mit spitzen Welpenzähnchen erkundet.


froeschliundco  18.08.2013, 07:31

absolut eine tolle antwort!!! leider kann ich dir nur einen daumen geben

2

Die Erziehung eines Hundes, besonders bei einem Schäferhund, hört nie auf. Ein Hund braucht ständiges Training, weil sonst auch die einfachsten Kommandos wieder vergessen werden. Ein Hund ist eine Aufgaben und für die nächsten 10-15 Jahre. Stell dich also auf 5-6 Stunden Zeitaufwand pro Tag ein.


verreisterNutzer  17.08.2013, 18:47

Ich hätte mich jetzt auf mehr Zeit zum erziehen bereitet , aber wenn 5-6 Stunden reichen .. :D

0

Hei, das ist eigentlich ganz unterschiedlich und kommt ganz auf dich an, denn wenn du deinen Welpen im richtigen Moment lobst und ihn auch mit den richtigen Mitteln lobst, wird er schneller lernen, wie wenn du ihn zu spät bzw. zu früh lobst. Auch kommt es auf den Zustand des Welpen an. Wenn der Welpe sehr Müde ist, lässt er sich viel schneller ablenken un kann sich nicht auf die Übung konzentrieren. Zudem sollten die Übungen immer in einem Spiel verpackt sein. Außerdem kommt es noch darauf an, was du unter erzogen verstehst. Soll der Hund nur die Grundkommandos kennen, oder auch mehr?? Für die Grundkommandos habe ich bei meinem Welpen ca. eine Woche gebraucht, aber geübt werden muss immer, auch wenn der Hund es kann.

Es kommt darauf an wie du ihn behandelst. Erscgreckst du ihn, kannst du damit rechnen dass es lange dauert. bist du lieb zu ihm lernt er schneller. ausserdem kommt es auch bei derwahl des hundes darauf an, ob er vor dir wegrennt oder gleich dich beschnuppert und bei dir bleibt

ein Hund sollte sein ganzes leben lang "erzogen" werden,.... zuerst grundkomandos,... dann lern-beschäftigungs spiele,.... dazu rechne ich fährte, such, Denkaufgaben,..... ab und an mal wieder grunkomandos durchüben,....

und,..ein Welpe KANN sich nur einige Minuten konzentrieren,..das jedoch öfters am tag,... es bringt absolut gar nix den Welpen am stück 30-40 min. oder gar noch länger zu quälen,...sein hirn hat da schon längst "abgeschaltet",...

besser 3-5 min,..und das 5-6 x am tag,..... mit dem älter werden des hundes kann auf ca. 30. min. durchgehend das Training erhöht werden,.... dann pause--spielen und fan,.... dann wieder ETWAS Training,....