Wie lange braucht ein Containerschiff von Hamburg nach Penang ( Malaysia ) ungefähr und was versteht man unter "jeglicher" Arbeit auf dem Schiff?
Ich hab etwas Geld gespart und möchte jetzt nach Thailand und dort so lange bleiben bis das Geld reicht
Meine Mutter will mir mein Hin- und Rückflug bezahlen , aber jetzt habe ich von meinem Onkel gehört und auf einigen Webseiten gelesen , dass Containerschiffe von Hamburg nach Malaysia fahren und das Hilfskräfte immer gesucht werden. Die 800 Euro die meine Mutter fürs Flug ausgeben möchte kann ich dort für was besseres verwenden , zu dem steht das die Schiffe 3-4 Stops an bestimmten Häfen ( Malaga , Hurghada , Colombo/Sri Lanka usw ) anlegen für 1-2 Tage , so sehe ich kostenlos weitere Länder und bekomme dazu noch 5 Euro Stundenlohn
Wie lange braucht so ein Containerschiff nach Penang Malaysia ??? Von dort fahre ich mit dem Bus nach Kuala Lumpur , bleibe paar Tage dort und weiter gehts mit dem Zug nach Thailand
Was versteht man unter jeglicher Arbeit auf dem Schiff ??? Bei be- und entladen der Container werde ich bestimmt nicht hilfreich sein , aber ich habe auch keine Lust von irgendwelchen Fremden die Unterwäsche zu waschen oder die Klos zu putzen :D
9 Antworten
ihatet hat es in seiner Antwort schon geäußert. Ob es heute noch so einfach ist, "Hand gegen Koje" zu ergattern, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Zudem solltest du lieber das Flugzeug nehmen. Für die Reise auf einem Schiff unter den dargestellten Voraussetzungen bist du zu unflexibel. Das zeigen deine Äußerungen hier schon.
Das Leben ist kein Zuckerlecken, man bekommt nicht immer, was man gerne hätte. Das wirst du auch noch lernen.
Hey,
ich habe eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker gemacht, bin also auf Containerschiffen zur See gefahren. Zwar nicht auf den ganz großen aber trotzdem weltweite Fahrt.
Dass immer Hilfskräfte gesucht werden ist meiner Meinung nach Quatsch. Hilfskräfte sind schon an Bord: Matrosen. Zeig mir mal bitte die Websites auf denen du das gelesen hast, ich kann es mir einfach nicht vorstellen und habe auch noch nie davon gehört.
Containerschiffe sind immer voll bemannt, d.h. Kapitän, Koch (evtl. Stewards), Decks-Crew und Maschinen-Crew. Jedes Crew-Mitglied muss bestimmte maritime Zertifikate besitzen wie z.B. das "Basic Safety Training" , sonst dürfen sie überhaupt nicht an Bord arbeiten. Es gibt da internationale Gesetze. Diese Zertifikate werden auch oft in Häfen von den Behörden kontrolliert. Wenn da etwas nicht stimmt gibt es nicht selten riesen Ärger.
Man kann als Passagier auf Containerschiffen mitfahren. Das kostet auch. "Hand gegen Koje" , also arbeiten um kostenfrei mitzufahren gibt es mMn nicht mehr. Zeig mir mal die Websites ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Aber ich glaube du stellst dir das zu einfach vor.
Wäsche waschen evtl. Also Handtücher etc. Klo pusten kann ich mir sehr gut vorstellen. Ansonsten Reinigung des Schiffes, entrosten, streichen, Reparatur der Maschine, Öl wechsel etc.
Alle Arbeiten die auf dem Schiff so anfallen.
Wie lange das Schiff unterwegs ist, hängt davon ab, wo und wie lange das Schiff in den anderen Häfen ist. Da musst du nachfragen.
Kannst du ja machen. Ich weiß nicht, wie dein Arbeitsvertrag lautet und ob du ohne Probleme in Malaga abhauen kannst ohne in Regress genommen zu werden.
Hätte nicht gedacht das dies noch angesagt ist :) Vor 10 Jahren haben das viele gemacht um kostenlos die Welt zu bereisen
So ein Containerschiff fährt mit 40 Knoten also 70km/h
Ich geh mal jetzt nach den Häfen die du genannt hast ! Von Hamburg nach Malaga sind es auf dem Seeweg ca 3500km = 50 Stunden
Von Malaga nach Hurghada ca 5000km = 71 Stunden
Von Hurghada nach Colombo 6000km = 85 Stunden
Colombo nach Penang 3500 = 50 Stunden
256 Stunden : 24 = etwas mehr als 10 Tage + 2 Tage je Hafenstop = 16 Tage
So ein Containerschiff fährt mit 40 Knoten also 70km/h
Nein, ein Containerschiff fährt langsamer.
20 - 25 Knoten sind realistischer.
Und um Treibstoff zu sparen, wird tlw. noch langsamer gefahren (slow steaming).
Hapag-Lloyd schreibst bspw.:
Auch bei den modernsten Schiffen von Hapag-Lloyd, der „Hamburg Express“-Klasse, fand sich noch weiteres Optimierungspotential. Denn die 13.200 TEU-Schiffe waren ursprünglich als kleinere Schiffsgröße geplant worden. „Zudem waren sie noch für eine Betriebsgeschwindigkeit von 25 Knoten bei 15 Metern Tiefgang optimiert“, sagt von Berlepsch. Durch das später eingeführte Slow Steaming hat sich die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit jedoch bis heute auf 16 bis 18 Knoten verringert.
Auf den Webseiten steht 6-8 Stunden Arbeit an Bord , 10-12Stunden am Hafen fürs be- und entladen , aber da kann ich nicht helfen
Ich denke das kann man pauschal nicht beantworten. Das kommt auf die Gesellschaft an und was das Schiff geladen hat. Auf jeden Fall dauert so eine Überfahrt Wochen.
Unter jeglicher Arbeit würde ich verstehen, das es sein kann das du sowohl in der Kombüse aushelfen musst, als auch putzen, Zuarbeiten für Mechaniker oder sonstiges machen musst. Eben Mädchen für alles.
" Eben Mädchen für alles " , dein ernst ? :D
Klos putzen , die Unterwäsche der Arbeiter waschen usw , meinst du das ?? Eine Waschmaschine auf dem Schiff gibt es bestimmt auch nicht , alles mit der Hand hahaha
Warum sollte das nix für einen 19 Jährigen sein? Ich mein du darfst dir halt auch für nix zu schade sein. Das gehört bei so einer Unternehmung eben einfach dazu. Du lernst bei sowas fürs Leben und auch das es eben nicht mal eben Mami erledigen kann.
Was passiert wenn du einfach abhaust weiß ich leider nicht. Würde es nicht drauf ankommen lassen. Wenn du das schon machst, dann muss man auch den Mumm haben das komplett durchzuziehen!
Die werden Dich einfangen , kielholen und dann an die Haie verfüttern oder im günstigsten Fall als Frau verkleiden und dich an einsamen Matrosenabenden auf einem Tisch tanzen lassen.Leichtmatrosen haben es nicht leicht in der Seefahrt.
Soll ich das versuchen ? Schlimmstenfalls haue ich in Malaga ab