Wie lang hält bei euch die "Honeymoon Phase" an in einer Beziehung?
Wie lang hält bei euch im Durchschnitt so die Honeymoon Phase in einer Beziehung immer an? Also diese "Anfangsphase" des Verliebtseins sag ich mal
7 Stimmen
5 Antworten
Oh, das war immer unterschiedlich.
Bei den ersten beiden Partnern hatte ich noch nicht drüber nachgedacht. Daher weiß ich nicht mehr ab wann da jeweils "die rosa Brille" weg war, oder ob überhaupt so etwas wie eine honeymoon-Phase bestand bei uns.
Bei den nächsten Beziehungen wars unterschiedlich. Maximal 2 Monate bis halbes Jahr?
Ich finde die Zeit "danach" gut. Wenn man die Realität ohne Verschönerungen wahrnimmt, und dann viel klarer entscheiden kann "Will ich das?", "Kann ich was verändern?"
Durschnitt ist immer 1-2 (vl auch 3) Jahre. Erst dann fängt die Beziehung Phase 2 an und dann kann man auch von wirklicher Liebe reden.
Alles davor ist nur Verliebt und Verknallt sein und nicht mehr.
Sobald die Schmetterlings Gefühle etc. vorbei ist, dann kann man auch für Länger planen
In der "Honeymoon-Phase" führe ich gar keine Beziehung, sondern befinde mich mitten in der Kennenlernphase. Und da wird sich in der Regel sexuell ausgetobt und der Kontakt auf leichtfüßigem Level gehalten. Ernstzunehmende Emotionen brauchen ihre Zeit. Schwärmerei hat damit nichts zu tun, deswegen will ich in dieser Zeit von Dingen wie "Beziehung" nichts wissen und würde jeden Typen abschießen, wenn er da anfangen würde zu kletten.
Die sogenannte Honeymoon-Phase dauert im Schnitt nur ein Jahr. In dieser Zeit will jeder Dritte mindestens einmal am Tag Sex. Herzrasen, Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit – das sind die klassischen Symptome des Verliebtseins. Nebenwirkungen, die eigentlich nicht so prickelnd klingen.
Ich bin jetzt mit meiner Freundin fast zwei Jahre zusammen und mittlerweile wissen wir alles über uns aber das meiste herausgefunden hab ich so nach fast einem Jahr
M15