Wie läuft Garantie bei einem Fernseher ab (zum Media Markt wenden oder an den Hersteller wenden)?
LG Fernseher. Kaufdatum 12 Dezember 2018, das heißt es sind 2 Jahre Garantie das heißt noch circa 6-7 Monate, gekauft wurde er im Media Markt was muss man nun tun sich an den Media Markt wenden oder an LG mit der Seriennummer des Fernsehers? Brauch man eine Rechnung vorzeigen oder reicht die Seriennummer? Wie läuft das korrekt ab und wo muss man sich melden?
Mit freundlichen Grüßen
11 Antworten
Also ganz einfach mit dem kassenbon und dem TV in den nächsten Media Markt fahren und dem vom Service den Schaden schildern, dieser wird sich dann um alles weitere kümmern. Kommt halt nur drauf an wie der Schaden entstanden ist und die Garantie den Fall übernimmt.
ja der Service arbeitet, man sollte aber tatsächlich woher anrufen und alles schildern je nachdem wie der Markt das dann abregelt. Guter Einwand an diese corona Krise dachte ich jetzt nicht..
Also Media Markt anrufen und die werden dir sagen wie es weiter geht, mit LG hast du nichts zu tun.
Ok aber es ist egal welcher Media Markt es ist stimmt’s? Kann egal welcher sein?
ja nicht direkt, die meisten Märkte sind verbunden kommt aber auf die Region an. Aber im normalen Fall kannst du in jeden Media Markt gehen solange du beweisen kannst das du ihn auch gekauft hast, die Mitarbeiter können sich dann mit einer anderen Filiale auseinander setzen
stimmt nicht. Hab mal gefragt: muß da sein, wo er gekauft wurde. Sonnst müsste Media Markt laufend die Waren hin- & her schicken wenn man überall abgeben könnte
ja aber die werden definitiv Verbände haben, in einem gewissen Umkreis und wenn man nicht gerade wie der letzte Lump ankommt sind die auch so kulant und nehmen den Fall an ansonsten wäre der Service sehr sehr schlecht
Kommt drauf an ob du eine Garantie oder eine Herstellergarantie hast, die Herstellergarantie kann nur beim Hersteller des Gerätes eingelöst werden.
Generell gilt im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung: der Händler ist dein Ansprechpartner.
Du gehst zum Mediamarkt und nimmst die Rechnung mit.
Du musst dich an den Verkäufer wenden, nicht an den Hersteller des Produkts.
Vorsicht!
Es gibt sowohl Hersteller-, als auch Händlergarantien.
Je nachdem wer die Garantie vergibt, an den muss man sich auch wenden.
Bei einer Herstellergarantie hat der Händler nichts damit zu tun.
(Kann als Ansprechpartner u.U. aber trotzdem weiterhelfen.)
Ok was denkst du vergibt die Garantie bei einem Media Markt Fernseher
Nö, es gibt immer die Händlergewährleistung, unabhängig von der Herstellergarantie. Und die Gewährleistung beträgt mindestens 24 Monate.
Von der Gewährleistung ist hier ja garnicht die Rede. Das ist ein ganz anderes Thema.
Thema ist, dass neben dem Hersteller eben auch der Händler eine Garantie geben kann.
Also an Media Markt? Und geht da egal welcher Media Markt oder muss es exakt der sein wo man den gekauft hat? Bin umgezogen hab ihn irgendwo in Bayern gekauft lebe nun in Hessen kann net den Media Markt in Bayern nehmen 300 Kilometer weit weg... aber dürfte jeder gehen oder?
Das dürfte kein Problem sein, solange du noch die nötigen Unterlagen hast.
Ok um die Sache noch ein bisschen Komplizierter zu machen gekauft hat den TV damals mein Kollege unter seinem Namen hab ihn dann das Geld gegeben also auf der Rechnung steht sein Name und co drauf das wäre auch kein Problem wenn ich dann da mich als fremde Person ausgebe hier mit meinem Personalausweis da mein Name nicht mit dem Namen der Rechnung identisch ist, wäre auch kein Problem???
stimmt nicht. Hab mal gefragt: muß da sein, wo er gekauft wurde. Sonnst müsste Media Markt laufend die Waren hin- & her schicken wenn man überall abgeben könnte
Das kann ich dir nicht sagen, sollte eigentlich trotzdem funktionieren aber ich kann dir nichts garantieren
Hab mal gefragt: muß da sein, wo er gekauft wurde. Sonnst müsste Media Markt laufend die Waren hin- & her schicken wenn man überall abgeben könnte
wieso? Stellt Dir mal vor: jeder könnte alles überall abgeben. Dann müssten die dauernd die Waren die zurück sollen hin- her schicken
Wo hin denn zurück? Das ergibt keinen Sinn wenn schon schicken sie es an den Hersteller weil der „alte“ Media Markt wird die Ware ja nicht selbständig reparieren nehme ich mal an... sonst bräuchten die ja ne eigenständige Reparatur Abteilung die so groß ist wie der Markt selbst bei so vielen Geräten die mal repariert werden müssen...
In diesem Fall hast du ein Problem du bist nicht der Besitzer also steht dir auch keine Garantie zu, du musst jetzt deinem Kollegen sagen er soll ein schreiben aufsetzen das er dir den TV verkauft hat und unterschreiben ansonsten keine Garantie!
weil jetzt auch so viele Media Märkte offen haben