Wie läuft eine Deckung Französischer Bullys ab?
Hi, ihr lieben, ich habe eine Französische Bulldogge in fawn also besch gold braune Farbe. Er wird in paar Tagen schon soo schnell 5 Monate alt und er verhält sich schon langsam wie ein Teenager 😆 . Ich möchte unbedingt dass er Mal Vater wird und weiß gar nicht was man da vorher machen und beachten muss , dass er reizende läufige Damen decken darf.
Habt ihr schon Erfahrungen gemacht? Und wie alt war eurer Frenchie Bully?
7 Antworten
Hallo, wenn du kein Hundezüchter bist dann lass es einfach sein. Gerade bei Fr. Bulldoggen ist das sehr schwierig. Die ganzen Krankheiten die eine sollche Rasse hat, treten oft erst im 3 Lebensjahr auf.
Der Rüde kann er sich dabei verletzen und sich den Penis brechen. Außerdem verändern Rüden die zur Zucht eingestzt werden häufig ihr Verhalten.
Mein Vorschlag, warte bis der Hund 3 Jahre alt ist, dann wird er Komplett vom Tierarzt untersucht. Wenn sich dann keine Auffälligkeiten zeigen kann der Hund etweder beim Tierarzt oder einem Erfahrenen Züchter eine Hündin decken.
Allerdings darf man eines nicht vergessen. Es gibt KEINE gesunden Fr. Bulldoggen. Außerdem sitzt auch diese Rasse im Tierschutz. Es ist also unnötig weitere davon zu Produzieren.
Ein Abgabegrund ist zB die hohen Tierarztkosten dieser Rasse.
Ich nehme selber Bullys in Not auf und weiss was ich schreibe. Mein Hund hat in 2 Jahren 3.000€ gekostet und das ist keine Ausnahme.
Habt ihr soviel Geld???
Wenn du kein Mitglied im Verein bist und er nicht zur Zucht zugelassen ist sollte er überhaupt nicht decken.
Das ist sinnlose vermehrerei und es gibt genug solcher Welpen.
Setzt dich damit auseinander was man braucht und machen muss damit er zur Zucht zugelassen wird und wenn er durchfällt hat sich das ganze eh erledigt.
am besten gar nicht!
verhält sich schon langsam wie ein Teenager 😆
Was soll das sein? es ist ein Hund und kein Mensch und
ein/DEIN Hund gehört zuerst einmal erzogen und das dauert noch mindestens 1 Jahr!
DIe Zucht von French Bullys ist kompliziert und umstritten, weil sie aufgrund ihrer vielen genetischen und anatomischen Problemen und Krankheiten zu den Qualzuchtrassen gehören. Hündinnen zB müssen meistens per Kaiserschnitt entbunden werden, dabei können sie versterben, da viele an Herzkrankheiten leiden.
Erläuterung Qualzucht:
http://hundemagazin.ch/qualzucht-rassenrein-zum-krueppel-gezuechtet/
Ausserdem gehören einige Untersuchungen und Tests zu den Zuchtvorraussetzungen. Warum informierst du dich nicht auf sinnvolle Weise?
Man muss im VDH sein und dem IKFB angehören, dann wird der Rüde auf Zuchttauglichkeit geprüft. Wenn er Deckrüde sein darf wird jeder Deckakt vorher beantragt ob das mit der entsprechenden Hündin möglich ist. Wir hatten einen Deckrüden, der mit 4 Jahren das erste mal zum Einsatz kam. Er war übrigens kerngesund und ist fast 13 Jahre alt geworden. Seine "Nachfolger " sind jetzt 12 1/2 und 4 Jahre alt und auch gesund und fit. Sie stammen allerdings auch von guten und langjährigen Züchtern und nicht von irgendwelchen Vermehrern oder so. Wenn man sich mit diesen Leuten befasst kann man sehr schnell die schwarzen Schafe rausfinden die dafür sorgen das diese Rasse so einen schlechten Ruf hat.
bloß weil du einen intakten Rüden hast der geschlechtsreif wird, heißt es noch lange nicht, das man dann auch gleich vermehren muss. Dein Rüde ist nicht als zuchttauglich eingeordnet, du hast keine Pflichtuntersuchungen auf die Erbkrankheiten, keine Zuchtabnahme und du gehörst auch keinem Rasseverband oder VDH dieser degenerierten Rasse. an. Wer deinen Rüden auf seine Hündin springen lässt ist ebenfalls verantwortungslos und ziehlt in Richtung unwissende Vermehrung ab.