Wie lässt sich dieses Vorderrad (Fahrrad) ausbauen?
Liebe alle, ich habe hier ein Kettler Alurad aus den 80ern (Typ Dixi) und einen Platten im Vorderrad. Muttern sind gelöst, Bremsklötze sicherheitshalber komplett ausgebaut, und trotzdem bewegt sich das Rad keinen Millimeter aus der Halterung, auch nicht mit Gewalt. Weiß jemand, woran das liegt?
Danke schonmal!


3 Antworten
Wenn man die Vorderradgabel mit den Händen ein wenig auseinander drückt, lassen sich die inneren Scheiben, die mit dem kleinen Haltehaken, verdrehen und man kann dann das Vorderrad herausheben.
Dann musst du entweder die Luft vom Reifen lassen, oder die Bremse so weit lösen, das der pralle Reiten zwischen den Belägen her-passt.
Sind dort Fixierscheiben verbaut. Dann musst Du die Gabel auseinander drücken. Die sehen so ähnlich aus wie die.
http://www.ebay.de/itm/like/251704450470?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106
Hallo Josephinchen,
habe aktuell das gleiche Problem. Es liegt an dem Metallring, der mittels eines kleinen Stifts am Gabelende fixiert ist - leider weiß icvh nicht , wie der auszubauen ist. Hast du Lösung gefunden??
LG
Hi,
Die Lösung ist: Die Unterlegscheiben sind nicht rund wie üblich, sondern mit einer Art Steg geformt, der das Rad in der Halterung festhält und den man nicht sehen kann. Diese Unterlegscheiben muss man vorsichtig lockern, irgendwann geht es dann :) Viel Erfolg!
Guten Abend Rockuser, schon probiert :( Die Beläge sind komplett ab, die Luft ist auch raus, und trotzdem kann man es keinen Millimeter anheben. Bei den Youtube-Tutorials fallen die Räder an diesem Punkt einfach aus der Verankerung, meins bleibt stur.... :(