Magura Felgenbremse schnellspanner "lose"?
Servus,
Das genaue Modell kann ich grad leider nicht sagen, also HS 11,22,33 oder so.
Ist das Rad von meinem Schwiegervater.
Ist das Vorderrad.
Zum Ausbau hab ich den rechten Bremskolben (betrachtet in Fahrtrichtung) mit dem schnellspanner gelockert und von dem montagestift abgezogen, damit ich das laufrad ausbauen konnte.
Jetzt beim Ausbau ist irgendwie der Schnellspanner total locker/lose und zieht so nichts fest.
Woran liegt das bzw. wie krieg ich das wieder hin?
3 Antworten
Ist etwas verwirrend deine Frage. Ich weiß jetzt nicht was Du genau meinst, die Bremse oder die Steckachse/Schnellspanner der das Laufrad in der Gabel hält?! Aber ich vermute mal das Du die wahrscheinlich die Steckachse des Laufrades meinst.
Die Achse bzw. Schnellspannverschluss musst Du justieren damit er Spannung hat. Dazu setzt Du das Laufrad mitsamt des Schnellspanners ein. Dann drehst Du die Schraube auf der gegenüberliegenden Seiten des Hebels (im gelösten Zustand) so lange bis sich der Hebel stramm (aber nicht zu stramm) arretieren lässt.
Falls es doch die Bremse sein sollte, achte darauf das sie korrekt auf dem Haltebolzen sitz. Wenn man die Halterung für den Bremsschuh falsch einfädelt kann es sein das man sie nicht arretiert bekommt. Oder den Bolzen mit einem Inbusschlüssel nach bzw. festziehen. Zum Wechsel des Rades oder des Bremsbelages ist es allerdings (normalerweise) nicht erforderlich diesen zu lösen.
Ansonsten wirst Du damit wohl ins Fahrradgeschäft müssen.
Hatte gerade das gleiche Problem. Falls noch jemand hier landet hier meine Lösung:
Ich hatte nicht darauf geachtet, dass beim Auffädeln des Bremskolben der Stift mit der Torx-Schraube durch das Loch vom Schnellspanner durch geht.
Wenn es richtig aufgefädelt ist, ist unter dem Schnellspanner eine Schraube im Kolben zu sehen. Wenn es falsch ist, sitzt der Schnellspannerhebel neben einer Schraube.
Wenn du nicht ganz verstehst was ich meine, nimm mal den Kolben ab und schau dir an, wo der Schnellspanner was verändert, und schieb ihn im Kolben weiter hoch oder runter, dann sollte sich das von selbst erklären.
Ich hoffe das hilft weiter!
Nicht richtig gezielt. Nochmal aufsetzen! Passiert mir auch.