Wie kumuliere ich richtig?
Moin, so, eine Frage für die Experten, d.h., für die, die sich noch an den Schulunterricht erinnern können ;-)
Wie kumuliere ich richtig?
Ich habe eine Tabelle, quer über 5 Monate. Januar bis Mai
Erste Zeile: Wareneinkauf
- zweite Zeile: PersKosten
- usw, usf
Erste Zeile mit folgenden Einträgen: Januar: 5000,- Februar: 5500,- März: 6000,- April: 6500,- Mai: 8000,-
In letzter Spalte sollen diese Werte kumuliert werden! Welcher Wert wird eingetragen?
Ich kann mich noch so halb erinnern, dass man die Werte nicht einfach zusammenzieht und dann durch die Anzahl teilt. In meinem Beispiel wäre es dann 6200,- aber das ist doch falsch! Wie ist es richtig??? DANKE!
3 Antworten
kumulieren heißt auf deutsch anhäufen. wenn du die ersten fünf monate kumulierst, bildest du einfach nur die Summe. nicht durch fünf teilen, denn das ergäbe den durchschnitt. unter kumulieren versteht man eigentlich das schrittweise anhäufen, also in diesem Fall von monat zu monat immer die jeweilige summe bilden. da du aber nur eine spalte hast, kannst du nur eine summe eintragen, in deinem fall die summe von januar bis mai.
ich würde die tabelle anders aufbauen. ich würde zeilen und spalten vertauschen, also die monate nicht nebeneinander, sondern untereinander schreiben. dann könnte ich in der letzten spalte wunderbar kumulieren, indem ich einfach den zeilenwert zu der bisher aufgelaufenen summe addiere.
Kumulieren bedeutet fortlaufend addieren. In diesem Beispiel wären die kumulierten Wareneinkäufe Januar bis Mai 31.000! Da wird nichts geteilt! Die 6.200 wären der Durchschnitt. Um den Unterschied nochmal zu verdeutlichen: Der Wareneinkauf Mai ist 8.000. Der Wareneinkauf kumuliert per Mai ist 31.000!
DANKE! Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!