Wie kriege ich meinen russischen Akzent weg?

11 Antworten

Praktisch würde ich empfehlen, wie viele hier davor: jeden Tag 10min etwas laut vorlesen und eigene Stimme aufschreiben. Danach abhören und an bestimmten Klängen gezielt arbeiten, mehrmals die wiederholen und auf Diktiergerät oder ähnliches aufschreiben. 

Psychologisch gesehen: ich würde zu einem guten Psychologe gehen und beraten lassen. Ich hatte einen Freund, er ist mit 13 nach D gekommen und jetzt ist er 32. Er hat mir immer über seine Unsicherheit und Ängste wegen seiner falschen Betonung, Aussprache und etc. erzählt. 

Ich sprach und spreche immer mit einem Akzent und mache überhaupt kein Kopf darüber. 

Wenn man jeden Tag übt, kommt dein Akzent weg.  Für deine Eltern Deutsch ist Fremdsprache und es ist NORMAL, dass sie mit dir kein deutsch sprechen. 

Supi! Sie "schämen" sich, in Deutschland Deutsch zu reden! Vielleicht sollten sie wieder in ihre Russisch-sprachige Umgebung zurück "asylieren"!?


jibel  20.07.2015, 10:29

Vielleicht du auch,Leute wie du zerstören Deutschland also geh mal Weg

0
666Phoenix  21.07.2015, 10:14
@jibel

Nix ponimai - Du auch Deutsch reden können? Im Übrigen, in jedem Fremdwörterbuch wird erklärt, was Ironie und Sarkasmus ist!

0

Mit viel Übung und Konzentration.

Vorweg: Dein "Akzent" wirdst Du NIE ganz los. Die Aussprache, Intonation, Rythmus, Idiomatik sind Sachen die Einer immer verraten.

Das ist gut dass Du Dich echt bemüht aber ich gebe Dir zu denken dass selbst Deutsche nicht Akzentfrei sind.


Hibernator  15.07.2015, 03:16

wirdst Du NIE ganz los

Doch schon. Aber das ist individuell. aber so wie das Geschrieben nach 3 Jahren aussieht - gute Chancen.

2
fernandoHuart  15.07.2015, 03:19
@Hibernator

Schreiben ist die höchste Hürde, darüber kann ich ein Lied singen. ;-)

Es geht nur sehr anstrengend und daher für kurze Zeit. Dann kommt die alte Musik wieder raus. ;-) <---

1

Den russischen Akzent find ich super. Bei Jungs gört sich das heftig an und bei Mädchen ist ganz nett und süß. Wieso willst du den loswerden???

Vielleicht Hörbücher auf Deutsch hören? :)