Wie kann man deutschen Akzent vortäuschen?

13 Antworten

Ich bin in einem "russischen Viertel" aufgewachsen, muss aber sagen, dass die Deutschen auch teilweise einen russischen Akzent hatten. Wenn du in deutsche Ghettos gehst, die auch einen hohen Anteil an Leuten verschiedener Herkunft (türkisch, russisch, deutsch...) besitzen, wird dir auffallen, dass diese kollektiv mit dem selben Akzent sprechen. Das kommt daher, dass die Leute dort gemeinsam aufwachsen und eine eigene Community bilden. Durch den tagtäglichen Umgang und dem gemeinsamen "Deutschlernen" entwickelt sich soetwas wie ein eigener Dialekt. Ich glaube in den folgenden Jahren [viell. 50 Jahre, wenn dieser ein Teil der deutschen Subkultur wird] wird man tatsächlich von einem Dialekt sprechen können, statt eines Akzentes.

Um auf deine eigentliche Frage zu kommen; du musst dich erstens nicht schämen oder ähnliches, wenn Leute dich auf deinen Akzent ansprechen. Die Leute haben nichts böses im Sinn, sie sind nur an der Exotik interessiert (und was ist daran schlimm, Werbung für sein Land zu machen ;^)).

Du kannst deine Aussprache aber trainieren, indem du die einzelnen Silben von Wörtern langsam aussprichst. Tomate = Too - maaa - teee usw.
Versuche evt. das "r" härter auszusprechen - so wie ich die meisten Deutsch-Slaven kenne, rollen sie das "r", da u. A. die slavische Phonetik es so erfordert. Behalte beim Ausprechen von "r" die Zunge unten, statt sie zu rollen.

Wie gesagt, es ist aber nichts falsches/schlimmes dabei, einen Akzent zu haben.

Grüße, bracedface

Gar nicht, es sei denn , man lernt einen Akzent und zwar sehr gut. Ich bin geborener Hesse, kann aber nach über 30 Jahren im Schwabenland noch immer kein Schwäbisch. Ich habe dann aufgegeben. Der Akzent wird immer bleiben, sogar bei Deutschen die in den USA leben bleibt er. Mann kann ihn sofort heraushören. 


Menydous  25.01.2019, 09:05

Das stimmt nicht immer.Es kommt darauf an wie lange sie dort leben!Wie jung sie sind!Wie sehr sie sich anstrengengen.Es gint sehrwohl auch Deutsche die es schaffen Akzentfrei Englisch zu reden. Das sind meistens junge Leute😊

1

Einfach das R nicht rollen. Ich kann es kontrollieren (naja manchmal :-D)

Das wird Dir nicht gelingen. Ein Akzent bleibt eigentlich immer, noch dazu, wenn Du mit Deinen Eltern russisch sprichst. Warum legst Du so einen Wert drauf, dass andere nicht Deine Herkunft wissen sollen? Es ist doch nichts Verwerfliches, ein Kind russischer Eltern zu sein.


xxxRussa4kaxxx 
Fragesteller
 27.11.2012, 17:43

Ja schon, des ist ja gut und so, aber irgendwann nervt es

0
  1. Man muss keinen deutschen Akzent vortäuschen, wenn man fließend Deutsch reden kann.

  2. Ich bin nicht einmal hier geboren und rede dennoch ohne irgendeinen Akzent, also liegt es nicht unbedingt daran, unter welchen Umständen du aufgewachsen bist etc. Natürlich trägt dein Umfeld auch etwas dazu bei, aber das lassen wir Mal außen vor.

  3. Wenn du wirklich sauberes Deutsch reden willst, kannst du oft jemandem was laut vorlesen, die Person kann dann beurteilen, ob du schon besser geworden bist. Eine 2. Möglichkeit wäre, einen Korken in den Mund zu nehmen und dann laut zu lesen. Das verbessert deine Aussprache ungemein.

  4. Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Leute aufgrund deinem Äußeren dich auf deine Herkunft ansprechen.


xxxRussa4kaxxx 
Fragesteller
 27.11.2012, 17:43
Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Leute aufgrund deinem Äußeren dich auf deine Herkunft ansprechen.

Aber wenn jeder den ich kenne sagt, ich hab eine russischen Akzent, dann muss das wohl stimmen

Eine 2. Möglichkeit wäre, einen Korken in den Mund zu nehmen und dann laut zu lesen. Das verbessert deine Aussprache ungemein.

Ich hab des nur bei englisch gehört dass es geht, geht es bei deutsch auch???

0