Wie kommt man günstig an eine (gebrauchte) Einbauküche?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kleinanzeigen. Bei Miniküchen ist es aber oft sinnvoller, die Einzelteile getrennt zu besorgen: Standherd, Standkühlschrank (je 60cm) und Spülenschrank (80cm) kannst du einfach nebeneinanderstellen, dann sind die 2m auch schon voll. Nicht-Einbau-Kühlschränke haben obdendrauf eine Art Arbeitsplatte, so dass du keine neue anschaffen musst.

Noch ein paar Hängeschränke darüber oder offene Regale, schon hast du alles, was du brauchst.


ImKostuem 
Fragesteller
 14.05.2024, 22:42

Danke dir. An Einzelschränke hatte ich auch schon gedacht, aber dass das bei einer Miniküche einfacher ist, als eine Einbauküche, wusste ich noch nicht.

0
DODOsBACK  14.05.2024, 22:58
@ImKostuem

Einzelteile sind einfacher zu finden, besser zu transportieren und müssen auch nicht umständlich auseinander- und wieder zusammengebaut werden. Oft werden sie sogar verschenkt, weil sie irgendwo "übriggeblieben" sind...

Außerdem kannst du freistehende Geräte problemlos austauschen, wenn sie kaputtgehen oder du dir einen sparsameren Nachfolger gönnen willst.

0
ImKostuem 
Fragesteller
 15.05.2024, 15:20
@DODOsBACK

Danke dir, habe dir die hilfreichste Antwort gegeben.

1

Am günstigsten, wenn du eine Wohnimmobilie kaufst, in der die bereits verbaut ist.

Wenn du nicht vom Fach bist, legst du dir bemi Einbau dieser gebrauchten Küche die Karten. Wenn du den Einbau bezahlen musst, hat sich das mit der Ersparnis für gebraucht dann häufig auch erledigt.

Günstige ist eine neue Küchenzeile, wenn das Standardmaß von 2,70 m räumlich passt.


ImKostuem 
Fragesteller
 14.05.2024, 16:59

Bei mir passt nur 2 Meter

0