Wie kondoliert man richtig wenn ein guter Freund verstirbt?
Schreibt man vorab eine Karte mit Geld oder gibt man die bei der Beerdigung ab?
Ist es überhaupt noch üblich Kondolenzkarten zu schreiben, bzw Geld einzulegen.
Wann schreibt man die Karte, wenn die offizielle Anzeige erschienen ist oder gleich wenn man vom Tod erfahren hat?
Wie äußert man sich gegenüber den Hinterbliebenen.
3 Antworten
würde gegenüber den Hinterbliebenen meine aufrichtige Anteilnahme und großes Bedauern über den Verlust des geliebten Menschen äußern und mich dazu bereit erklären da zu sein wenn sie Trost und Hilfe bräuchten.
Schriftliche Karten helfen ihnen eher wenig
Dann mache beides sprich das was ich geschrieben habe und Kondolenzkarte ( ggf Geldspende für Bestattungskosten ).
Diese übergeben und Trost spenden
Lass dein Herz sprechen, dann bist du authentisch
Zuerst mal mein Beileid.
Als mein bester Freund und Exfreund verstorben ist, habe ich vor der Beerdigung eine Karte besorgt, schoene Worte reingeschrieben und Geld hinein gelegt. Habe es dann in den Briefkasten geworfen.
Mein Gedanke war, dass die Familie bei der Beerdigung ohnehin so viel im Kopf hat und ee da evtl zu viel waere. So hatten sie die Mieglichkeit, sich bei mir zu melden, als es fuer sie ok war. Ich habe dann dabei geholfen, seine Wohnung auszuräumen und bin mit seiner Mum spazieren gegangen und hab ihr einfach nur zugehoert.
Auf der Beerdigung selbst habe ich mein Beileid ausgesprochen .
Hier gibt es kein Richtig und Falsch. Es kommt in erster Linie auf das Verhältnis an, was du zu der verstorbenen Person hattest und auch dem engsten Kreis.
Viel Kraft und alles Gute
Hab es bei der Beerdigung meines Vaters vor 2 Jahren erlebt, das meine Mutter diverse Kondolenzbriefe bekommen hat, auch am Tag der Beerdigung und auch mit Geld, on Bekannten und Verwandten. Daher bin ich nicht abgeneigt, das zu tun.
Da es meine erste Beerdigung ausserhalb des engsten Familienkreises ist, ich also als Trauernde nicht direkt betroffen bin, ist es für mich schwer einzuschätzen wie man sich richtig verhält.