Wie kommt die russische Luftwaffe nach Syrien?
Erdogan hat mal ein russisches Kampfflugzeug abschießen lassen. Anscheinend dürfen die nicht durch die Türkei fliegen, um in Syrien bomben abzulassen.
Es gibt zwar Kampfflugzeuge in Syrien, aber auf welchem Weg könnte Russland weitere Flugzeuge nach Syrien schicken?
Weis jemand, wie die wirklich fliegen?
6 Antworten
Den Russen gehört ein Stück des Airports Bassil al Assad, wo sie einige Jets stationiert haben.
Theoretisch können sie mithilfe von Luftbetankung über Aserbaidschan und Irak Flugzeuge nach Syrien bringen. Aber sicher weiß ich das nicht. Oder halt über den Seeweg via Tartus oder Latakia - kann ich mir aber nicht recht vorstellen.
Edit:
schau mal was ich gefunden habe:
https://www.foi.se/rest-api/report/FOI%20Memo%205453
Auf Seite 2 werden einige supply routes beschrieben. Kann’s irgendwie nicht hier herein kopieren.
Anscheinend durften die mal über Iraq fliegen, wie dein Bericht mal kurz erwähnt.
Die russische Luftwaffe fliegt in der Regel über einen Umweg, um Syrien zu erreichen, da der direkte Weg über die Türkei nicht immer möglich ist, besonders nach dem Vorfall 2015, als ein russisches Kampfflugzeug von der Türkei abgeschossen wurde. Die Türkei hatte das Flugzeug damals wegen eines Verstoßes gegen ihren Luftraum abgeschossen, was zu Spannungen zwischen den beiden Ländern führte.
In der Praxis fliegen russische Kampfjets und Transportflugzeuge, die nach Syrien wollen, meist über den Iran oder den Irak, um in den syrischen Luftraum zu gelangen. Diese Routen sind länger, aber sie umgehen die Türkei, sodass es keine Gefahr eines Zwischenfalls wie 2015 gibt. Manchmal können auch Luftkorridore oder Vereinbarungen zwischen den beteiligten Ländern genutzt werden, um den Flugverkehr zu erleichtern, aber der Iran und der Irak sind üblicherweise die bevorzugten Routen, da diese Länder enge Beziehungen zu Russland haben.
Zusätzlich gibt es auch den Luftweg über das Kaspische Meer, wobei russische Flugzeuge von ihrem Heimatland aus in südliche Richtung fliegen und dann entlang der Küste des Kaspischen Meeres fliegen, bevor sie Syrien erreichen. Das ist eine weitere Möglichkeit, den Luftraum von Ländern wie der Türkei zu umgehen.
Zusammengefasst: Russische Kampfflugzeuge erreichen Syrien oft über den Iran, Irak oder durch einen Umweg über das Kaspische Meer, um die direkte Durchquerung der Türkei zu vermeiden.
tja, da ist dir ein geografischer Fehler unterlaufen. Du verwendest oder, wo es und heißen sollte.
ChatGPT ist nicht immer so genau
Denn man müsste über das Kaspische Meer erst in den Iran fliegen, um den Irak zu erreichen, und danach Syrien.
Anders ergibt das keinen Sinn.
Seit 2015 waren die Russen verstärkt in Syrien präsenz.
Dort waren zuvor bereits russische Marinebasen, in syrischen Häfen, eingerichtet worden.
Dazu gesellte sich dann die russische Luftwaffe und zerschlug den syrischen Bürgerkrieg.
Hallo,
die haben doch einen Luftwaffenstützpunkt in Syrien.
Ansonsten können die vom Iran aus starten.
Hansi
von der krim durchs schwarze meer ist internanionaler seeweg - auch für militärschiffe der udssr und jetzt von putinesien .
wie durchs kattegat - von der ostsee kommend . china / anker / seekabel !