Wie könnte die Zukunft von Israel und Palästina aussehen?

germanils  08.11.2023, 10:43

Palistan?!

binschonda100 
Fragesteller
 08.11.2023, 12:10

Dicke Palisaden-Finger schaffen Palistan

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Einstaatenlösung

Ist seit dem 07.10.2023 relativ unwahrscheinlich, war aber vorher langfristig am wahrscheinlichsten.

Ein Lösung für ein Zusammenleben könnte eine Orientierung am politischen und administrativen System der Schweiz sein. Relativ autonome jüdische und arabische Kantone bilden einen gemeinsamen Staat.

2. Zweistaatenlösung

Hier müsste man sich weitgehend an der Grenze von 1967 orientieren. Sie ist die international geforderte Lösung. Die meisten Siedlungen müssten aufgegeben werden. Einige grössere in Grenznähe gelegene würden bleiben, der zu bildende Staat Palästina würde an anderer Stelle mit Land entschädigt. Zielsetzung muss ein zusammenhängender, lebensfähiger Staat Palästina sein, der seinen Einwohnern auch eine Perspektive geben kann.

3. Dreistaatenlösung

Hier würde man den Gazastreifen und das Westjordanland trennen, eine sehr unwahrscheinliche Lösung.

Punkt 1 und 2 sind machbar, erfordern aber auf beiden Seiten des Konfliktes ein vollständiges Umdenken.

Nach der erfolgreichen Vernichtung terroristischer Strukturen im Gaza - darauf würde ich mich erstmal beschränken - und der Beseitigung militärischer Infrastruktur sowie einer völligen Demilitarisierung, könnte man dort ein robustes UN-Mandat installieren, unter dessen Hoheit demokratische und rechtsstaatliche Strukturen aufgebaut werden, systematisch Korruption bekämpft wird und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung vorangetrieben wird. Gleichzeitig muss das Mandat so robust sein, dass jeder Versuch einer Neuauflage von Terrorismus sofort unterdrückt wird.

Allgemeine Vorlage wäre die Entwicklung der Bundesrepublik.

Meine meinung nach,so wie in Zypern,durchgeteilt,und in die mitte grenz Regionen mussen beide Länder schützen.Kein terrör mehr,keine chance geben.ABER LEBEN und PALESTINÄNSER AUCH LEBEN LASSEN.Sonst das wird immer wiederholt,ich meine die Kriege werden weiter geführt von beide seiten.

Sie wird vermutlich weiterhin blutig sein.

Angedacht sollte werden: ein dauerhaftes Nebeneinander, bei dem beide Seite gleichermaßen anerkennt werden und das auf Frieden ausgerichtet ist - leider völlig utopisch, da von beiden Seiten jeweils nicht gewollt.

Wir sind leider sehr weit weg von einer Lösung.

Zunächst einmal müßte die Palästinensische Autonomiebehörde die komplette politische Herrschaft sowie das Gewaltmonopol über alle Teile der palästinensischen Gebiete wieder erlangen. So lange Terroristen wie die Hamas in Gaza herrschen, wird grundsätzlich niemals eine Einigung mit Israel möglich sein. Die Hamas wollen doch nur Terror und Vernichtung aller Juden. Wie soll da denn eine gemeinsame Lösung möglich sein?

Ebenfalls müßten die völkerrechtswidrigen Siedlungen im Westjordanland von Israel aufgegeben werden. Dort leben inzwischen 700.000 Menschen. Wie soll denn das möglich sein?

Und selbst wenn die ersten beiden Punkte gelöst werden könnten, dann bleibt immer noch die Frage nach dem Status der Stadt Jerusalem. Beide Seiten erheben hier klar den alleinigen Anspruch auf diese Stadt. Hier scheint kein Kompromiss möglich zu sein. Sonst hätte es längst die Zwei-Staaten-Lösung schon seit den Oslo-verhandlungen 1993 gegeben. Vielleicht wäre hier ein unabhängiger autonomer Stadtstaat die einzige Lösung? Ich bezweifle aber, dass hier beide Seiten dazu bereit sind. Vielleicht einmal in Zukunft, aber nicht jetzt.

Die andere Alternative wäre ein einziger Staat Palästina, für Juden und Araber mit gleichen Rechten und Pflichten und einer freiheitlich, demokratischen Grundordnung. Aber auch das ist extrem unwahrscheinlich. Zu tief sitzt der gegenseitige Hass. Und ob die vielen Araber für einen demokratischen und religionsoffenen Staat überhaupt bereit sind, muß man auch bezweifeln. Das wäre natürlich trotzdem die beste Lösung - aber leider illusorisch, ich weiß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

binschonda100 
Fragesteller
 08.11.2023, 12:14

Eine Idee, sie sicher Zeit braucht, aber ständig neu hinterfragt werden muss

0