Wie können sich Studenten immer wieder Reisen leisten?

6 Antworten

Die die sich das leisten können haben oft schon Geld von den Eltern zur Verfügung.

Andere arbeiten eben viel und finden Schnäppchen.

Die Ansprüche von Studenten sind nicht so hoch und sie haben viel mehr Freizeit zwischen den Semestern um günstig Urlaub machen zu können.

Ich denke aber es gibt noch genug Studenten die sich das auch nicht leisten können und von Monat zu Monat leben müssen.

Es hängt viel davon ab, wie der sonstige Lebensstil der Studenten aussieht. Manche sind wirklich sehr genügsam und können das Geld für ein Flugticket zur Seite legen oder sie haben andere Ersparnisse.

Meine Tochter kommt auch mit wenig zurecht, außerdem arbeitet sie neben dem Studium. Sie hat auch schon als Schülerin gearbeitet. Von mir und meiner Frau bekommt sie nichts.

Man besucht Freunde oder Studienkollegen.

Man wird von der Uni geschickt, die das dann bezuschusst.

Man hat einen Forschungsauftrag, der aus irgendwelchen Studiengeldern finanziert wird.

Ich bin damals durch halb Europa gereist im Auftrag meiner Uni. Mein Sohn war in Kanada, da mussten wir Eltern nur für das "Taschengeld" sorgen. ;)

Möglichkeiten gibt es da viele, unabhängig von den Finanzen der Eltern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Studenten müssen nicht zwingend bettelarm sein.

Vielleicht werden sie ja auch von den Eltern "gesponsort" :)

Ich denke, dass Studenten stärker vernetzt sind. Irgendwie kennt man jemanden der jemanden kennt, wo man dort bleiben kann. Ausserdem leben Studenten nicht so häufig in einer eigenen Wohnung, eher in Wohnheimen oder größeren WG. Das ust nicht so teuer. Papa zbd mama finanzieren sehr oft mit. Sehr oft finden die reisen auch im Zusammenhang mit dem Studium statt. Studentennetzwerke helfen da auch. Und 3 Monate Reise bedeuten gern auch 2 Monate davon Geld verdienen mit Hilfstätigkeiten.