Wie Klemme ich ein untertischgerät an einen Wasserhahn mit nur 2 Anschlüsse an ( ein Ventil ist vorhanden siehe Fotos )?
So wie auf der Skizze wollen wir es anklemmen , die Frage ist nur wo fließt das Wasser hin wenn der Druck zu hoch im Behälter wird ? Durch das Ventil in den Schrank ? Wäre ja blöd ! Mit einem Eimer darunter wäre ja auch nicht wirklich die richtige Methode !? Problem an der Sache ist wir haben nur 2 statt 3 Anschlüsse am Wasserhahn und hier in Griechenland wo es angeklemmt werden soll gibt es keine/ schwierig Wasserhähne mit 3 Anschlüssen selbst ein Fachgeschäft wie Praktiker verkauft keine mit 3 Anschlüssen !


2 Antworten
Du musst GESICHERT (!!!) feststellen, ob Dein neues Untertischgerät für den Betrieb mit Wasserdruck bis yxz bar zugelassen ist, oder nur für drucklosen Betrieb. Viele Durchlauferhitzer sind nur für drucklosen Betrieb zugelassen! Auf dem Typenschild sollte das draufstehen, ansonsten in der Bedienungsanleitung. Sollte es kein Typenschild und keine Bedienungsanleitung geben, dann kannst Du das Gerät nur wegschmeißen. Aus Sicherheitsgründen muss man bei so einem Gerät unbedingt exakt wissen, für welchen Einsatz es gebaut wurde.
So, wie Du es skizziert hast, darfst Du nur anschließen, wenn das Untertischgerät für den Betrieb mit Leitungsdruck zugelassen ist. Alles andere ist gefährlicher Pfusch!
Sollte das Untertischgerät nur für drucklosen Betrieb zugelassen sein, darfst Du nur eine spezielle Mischbatterie (Wasserhahn) für Durchlauferhitzer verwenden, das sind die mit DREI Leitungsanschlüssen (Kaltwasser, Kaltwasser für Zulauf zum Durchlauferhitzer, Warmwasser zurück vom Durchlauferhitzer). Wenn Du den vor Ort nicht bekommst, kannst Du ihn vielleicht im Versandhandel kaufen (Amazon etc.).
Du brauchst keine 3 Anschlüsse. Die Wasserzufuhr in den Boiler erfolgt nur dann, wenn Du das Warmwasser aufdrehst. Drehst Du ab, dann kommt kein Wasser mehr im Boiler an.
Ok danke hab noch bis heute Abend Zeit hoffe auf noch mehr antworten !
Zur Erläuterung wir hatten zuerst einen Boiler abklemmt der uns geplatzt ist ! Aber ohne Ventil ! Jetzt haben wir uns hier in Griechenland einen neuen gekauft und so ein Ventil dabei bekommen
Ich vermute, dass es sich hierbei um ein Wasserstopventil handelt, das die Wasserzufuhr unterbricht, falls ein Leck auftritt
Und warum hat das Ventil einen "Überlauf "? Oder wie man das nennt ? Falls Wasser Austritt läuft mir das Wasser ja dann in den Schrank
Ok , dafür muss das Ventil aber wie auf der Skizze abgelenkt werden ist das so richtig ?
Ok also meinst du ich kann es so wie auf der Skizze problemlos anklemmen ?
Vollständigkeithalber untertischgerät fast 10 Liter 230 Volt Anschluss bis zu 9 bar Druck hält es aus und ist von der griechischen Firma pyramis