Wie kann man sich erklären, dass eine Verschiebung auf der Y-Achse keinen Einfluss auf die Fläche zws. 2 Funktionen hat?

2 Antworten

Wenn man die Fläche von f - g berechnet, werden durch das Minus bei der Differenz negative Werte von g wieder positiv.

Zu dem positiven Teil von f wird der negative Teil von g addiert und der positive Teil g subtrahiert. Wenn man zu beiden Funktionen eine Konstante c addiert, hebt sich die Konstante auf (f + c) - (g + c) = f - g. Das, was auf der einen Seite mehr addiert wird, wird dafür auf der anderen Seite mehr abgezogen.

Das kann so nicht stimmen. Außer du verschiebst beide gleichmäßig. Dann bleibt die gesamte Fläche gleich.

Und wenn das untere subtrahiert wird vom oberen erst Recht nicht.


Curiousitykills 
Beitragsersteller
 24.03.2022, 09:29

In dem Text ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen… anstatt Zeichen sollte zwischen sein..

ja ich meine, wenn man die Fläche auf der y-Achse verschiebt.
wieso wird in diesem Fall die negative Fläche nicht substrahiert?

0
Curiousitykills 
Beitragsersteller
 24.03.2022, 09:30

Wieso bleibt die gesamte Fläche gleich?

0