Wie kann man sehr laut sprechende Kinder zum leiseren Sprechen auffordern?
Hallo
ich arbeite als Erzieherin in einer öffentlichen Schulergänzenden Einrichtung.
In einer bestimmten Gruppe sind unteranderem 3 Jungen dabei, die sehr laut sprechen. Egal, welcher Beschäftigung sie gerade nachgehen, ist der Lärmpegel sehr hoch. Ich gehe immer wieder hin und bitte sie, nicht so laut zu sein, da es für mich und die Anderen nicht gut auszuhalten ist.
Ich habe auch schon mit einem Belohnungssystem versucht, sie dazu zu motivieren, leiser zu sein…
Irgendwie bringt alles nichts und es ist für alle sonst Anwesenden sehr ermüdend mit diesem extremem Lärm!
Was kann man dagegen noch unternehmen? Habt ihr gute Tipps/Ideen, wie man dieses Problem ohne Bestrafung und Pädagogisch sinnvoll, in den Griff bekommen könnte?
Leider können wir die 3 Jungs auch nicht trennen, da wir nur einen Raum zur Verfügung haben…
Danke für eure Vorschläge!
LG
4 Antworten
"Lernen am Modell" fällt mir dazu ein.
Du könntest versuchen extra/besonders leise mit ihnen zu sprechen. Ich gehe mal davon aus das du nicht durch die Gegend schreist. Allgemein deine eigene Sprachlautstärke zu reduzieren.
Den Hinweis von Wintermadl finde ich extrem hilfreich und halte "schwerhörig" für gut möglich.
Kann auch eine Handlungsstrategie der Kinder sein. Sie wollen gehört werden.(Aufmerksamkeit)
Ich wünsche dir Geduld und Kraft für die Herausforderung
Haben die 3 denn gute Ohren? Oder wohnen sie z.B. bei Großeltern, sodass sie lautes Reden gewohnt sind?
Hast Du sie mal gefragt, weswegen sie so laut reden? Und ob sie das selber merken?
Im Gespräch kommen ja manchmal ganz erstaunliche Dinge zum Vorschein.
Also wenn mir Kinder zu laut sind, habe ich immer 2-3 Standartaktionen, vielleicht hilft Dir ja was davon:
*Oh, das war zu laut, jetzt habe ich dich nicht richtig verstanden. erzähl es mir mal nochmal, aber bisschen leider, damit ich dich gut verstehen kann
*Ich mache ein spontanes Angebot. Also klatsche und patsche in Rhythmus von "We will Rock you" und singe dann "Alle meine Entchen" in den Rhythmus .Alle machen mit und sind danach erstmal still. So kannst Du nochmal für alle sagen, dass es zu laut ist gerade.
*Alle laut sein lassen dürfen. Alle kriegen Rasseleier in die Hand, dürfen laut rasseln. Danach sind sie automatisch leiser.
Ansonsten würde ich, da Du ja nur 1 Raum hast, überlegen, direkt neben dem Raum z.B. einen Spieltisch oder Lego-Tisch hinzustellen. Also im Flur in Türnähe, sodass so sie noch hörst. Und da dann ein Brettspiel oder Legoplatten und sowas.
Mit den Eltern würde ich auch sprechen, ob die 3 schlecht hören und dadurch laute sind. Oder wie es Zu Hause ist.
Danke für deine Ratschläge🙏🏻 Einiges kann ich nicht so gut umsetzen, da es ältere Kinder sind (10-11Jahre)…
Wie wäre es mit einer Lärmampel?
Bei uns in der Kita wurde sie mit Erfolg eingesetzt.
Habt ihr schon mal daran gedacht, dass die eventuell schlecht hören und denen es nicht auffällt wie laut sie sind?
Ich denke du kannst dir da nur immer wieder den Mund fusselig reden und hoffen, dass es irgendwann ankommt.
Es gibt nichts was es nicht gibt...
Vielleicht spielen sie genau deswegen so gerne miteinander, weil sie sich "verstehen" und ihnen die anderen zu leise sind um mit ihnen spielen zu können?
Ja, es könnte ja sein, dass nur 1 der Dreien nicht gut hört und sich die Andern mit der Lautstärke in anpassen…
…hab schon viel versucht mit ihnen zu reden. Leider ist nicht viel dabei herausgekommen…