Wie kann man "NEIN" sagen (lernen). OHNE sich rechtfertigen zu müssen?


26.10.2021, 10:13

Guten Morgen :-)

35 Antworten

Gute Morgen, lieber Katzenengel, und einen ebensolchen in die lebensbejahende Runde!

Der erste Schritt zum Nein-Sagen ist, dass man nicht gleich ja sagt. Damit hat man dann ein bisschen Zeit gewonnen, um sich zu überlegen, was die Anforderung, die an einen gerichtet wird, mit einem macht.

Das gibt schon mal eine gewissen Entscheidungsfreiheit, ob man sich der Anforderung stellen wird oder ob sie einen überfordert. Ob man damit jemandem eine Freude machet oder ob man jemandem nur lästige Arbeit abnimmt. Ob man mit seinem Ja etwas gutes tut oder etwas schlechtes - vor allem schlecht für einen selbst. Häufig hat man eben nur das Gefühl ausgenutzt zu werden und das ist eindeutig schlecht.

Hat man diese Überlegungen getroffen, muss man nur noch nein sagen. Da ein Nein schon irgendwie begründet sein sollte, heißt es halt nun:

  1. Nein, ich habe keine Lust,
  2. Nein, ich habe keine Zeit,
  3. Nein, das kannst du auch selber machen,
  4. Nein, das kann die Nadine viel besser

Oder eben: Ja, das mache ich schon, aber nur, wenn du mir bei meiner Steuererklärung hilfst.

Die ewigen Ja-Sager leiden nämlich am meisten darunter, dass sie immer nur geben, aber wenig bekommen.


KatzenEngel 
Beitragsersteller
 26.10.2021, 11:38
Häufig hat man eben nur das Gefühl ausgenutzt zu werden und das ist eindeutig schlecht.

genau...

Die ewigen Ja-Sager leiden nämlich am meisten darunter, dass sie immer nur geben, aber wenig bekommen

ja, so ist es.

Vielen Dank für Deine gute hilfreiche Antwort :-)

5
PicaPica  26.10.2021, 11:57

Eine tolle Antwort wieder und das mit der Gegenleistung zu fordern, ist sehr wirksam.

Hab einen schönen Tag heute, LG. :-))

3
Lazarius  26.10.2021, 14:33

Eine wundervolle Antwort. Und ja, Geben muss auch Nehmen zur Folge haben.

GLG Lazarius

1

Hallöchen liebes Katzen-Engelchen ,und allen netten Menschen in der Runde

Ich möchte mich(wenn auch spät)zu der gestrigen GUGUMO-Frage hinzu gesellen

Bild zum Beitrag

Ich krame jetzt meine eigene Vergangenheit heraus,denn ich war eine bekennende JA-Sagerin,und ein NEIN gab es nicht für mich

Im Laufe vieler Jahre wurde ich dadurch leider zum Opfer

Ich wurde gnadenlos ausgenutzt von Menschen,die mir Freundlichkeit vortäuschten,n u r ,-wenn sie etwas von mir wollten

Durch meine Gutmütigkeit,und um Niemandem vor den Kopf zu stossen,und auch um Konflikte und Rechtfertigungen zu vermeiden,habe ich immer brav JA zu allem gesagt.Ich selbst habe mich dabei am Ende richtig mies und ausgenutzt gefühlt

Dankbarkeit war für viele Menschen auch ein Fremdwort

Warum fühle ich mich schlecht wenn ich nein sage?

Häufig spielt die Angst vor Ablehnung und vor Verlust des Kontaktes eine Rolle. Weil ein Nein in deiner Kindheit vielleicht nicht gern gehört wurde oder deine Bedürfnisse nicht ernst genommen wurden, fällt es dir heute schwer, dich ohne Schuldgefühle abzugrenzen und etwas für dich zu tun

Das Blatt hat sich gewendet,als ich dann mal Leute um einen Gefallen bat,denen ich stets hilfreich zur Seite stand.Und in meinem Kopf hat es KLICK gemacht

Seitdem helfe ich nur noch denen,die mir auch gut gesonnen sind.

Und glaube mir,-seitdem gehts mir seelisch viel besser

Alles fängt mit Selbstliebe an,wenn man das NEIN auch praktiziert

Rechtfertigung ist fehl am Platz,denn Andere machen das auch nicht

Ich wünsche Dir von Herzen,das Du den Mut und die Kraft umsetzen kannst,und es schaffst einfach NEIN zu sagen

Anfang werden viele Leute verblüfft sein,wenn sie ein NEIN von Dir hören,aber es geht hier um DICH und um Dein Seelenleben.Und genau das sollte für Dich immer an oberster Stelle stehen

Bild zum Beitrag

Von Herzen Angel

 - (Psychologie, Menschen, Leben)  - (Psychologie, Menschen, Leben)

Lazarius  27.10.2021, 09:24

Guten Morgen, liebe Freundin,

wie heißt es doch: »Das Leben ist der beste Schulmeister.«

Das ist eine wundervolle Antwort, die eigentlich dein Leben schrieb.

Vielen Dank für dieses Stück aufgeschriebene Lebenserfahrung.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und sende herzliche sowie liebe Grüße von eurem W.

1
KatzenEngel 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 11:22

Liebe Angel, vielen Dank für Deine schöne anschauliche Antwort, die ich grade vorgefunden habe - schön, dass Du es aus dem Kreislauf raus geschafft hast, ich schaffe das auch....

Wünsche Dir einen schönen Mittwoch und sende herzliche Grüße :-)

1
Angel1112  27.10.2021, 11:25
@KatzenEngel

Liebes Katzen-Engelchen,,,,wenn ICH das geschafft habe,dann schaffst Du das auch locker.Bleibe einfach mal beim NEIN.....und Du wirst Dich über Dich selbst wundern,wie gut Du Dich danach fühlst...Aber b i t t e bleib auch stark.,....deine Angel.Schön,wenn ich ein wenig helfen konnte

1

Da auch ich verträglich bin und recht gutmütig war, musste ich nach Jahren auch umlernen!

Du musst es Dir fest vornehmen, dass Du bestimmte Dinge nicht mehr an Dich ran lassen und auch nicht mehr machen willst!

Ich hatte es immer mal wieder probiert, sodass ich es irgendwann beherrschte. Es ist manchmal nicht so einfach, wenn es sich dann z.B. eventuell auch noch um Familie handelt. Aber ich lernte, dass ich mir doch mit der Zeit manches vom Hals halten konnte!

Schnell heißt es sonst, gehe doch zu ... und frage. Der/die hilft schon, wie immer!!!

Schwierig wird es, wenn die anderen Leute Dir hilfreich zur Seite stehen. Das muss dann gut überlegt werden.

Bleibe beim Nein, wenn Du es wirklich nicht willst, sonst wirst Du doch immer wieder gefragt! Du solltest Dir wichtiger sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spielwiesen  26.10.2021, 17:35

Danke, liebe Birgit! An den Aspekt, was man tun soll, wenn die anderen einem ihrerseits geholfen haben, habe ich gar nicht gedacht: das könnte dann weniger angenehm werden. Herzliche Grüße!

3
KatzenEngel 
Beitragsersteller
 27.10.2021, 11:35

Vielen Dank, dass Du noch geantwortet hast. Deine Antwort gefällt mir gut.

Schwierig wird es, wenn die anderen Leute Dir hilfreich zur Seite stehen. Das muss dann gut überlegt werden.

Genau. Und deshalb habe ich mich ja auf die - fast - Dauerbetreuung der Wohnung meiner älteren Nachbarn eingelassen, wenn die mal für ein paar Tage hier sind, helfen sie mir sehr. Und dafür bin ich dankbar.

Dir einen schönen Mittwoch mit herzlichen Grüßen :-)

1
Birgitmarion  28.10.2021, 14:23
@KatzenEngel

Danke für den netten Kommentar! Für Dich (es ist schon Donnerstag) einen angenehmen Tag noch! GLG Birgitmarion

0

Wer mir über längere Zeit gezeigt hat, dass es nicht gut genug war, was ich gemacht habe, der bekommt mein Nein bei erneuter Anfrage, ob ich wieder was machen kann, kurz und schmerzlos mitgeteilt und das ohne jedes schlechte Gewissen.


KatzenEngel 
Beitragsersteller
 26.10.2021, 13:48

Danke für Deine Antwort :-)

2

Einen wunderschönen guten Morgen liebe KatzenEngel, und auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Nein sagen ist eine Sache des Willens und des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins.

Nachbarschaftshilfe ist richtig und auch wichtig und sollte immer da vonstattengehen, wo sie erforderlich ist. Doch sie sollte meiner Meinung nach nicht zum Dauerzustand werden und auch auf Augenhöhe abgehen.

Wie in deinem Fall, das ganze Jahr unfreundlich und dann Forderungen und Erwartungen stellen, hätte ich überhaupt kein Problem damit das abzulehnen. Es darf nicht in Ausnutzerei ausarten.

Ich wünsche dir den nötigen Mut und das Selbstvertrauen diese, für dich ungute Situation, zu deiner Zufriedenheit zu bewältigen.

Allen noch einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.


KatzenEngel 
Beitragsersteller
 26.10.2021, 11:21

Danke für Deine hilfreiche Antwort :-)

6
PicaPica  26.10.2021, 11:59

Absolut richtig lieber Freund. Es kommt sehr auf die einzelne Person an und in diesem Fall hätte ich auch überhaupt keine Probleme Hilfestellung abzulehnen. Ein, vielleicht zweimal würde ich es machen, um zu sehen, ob diese Personen aufzutauen sind, danach keinesfalls mehr.

Dir ebenfalls einen schönen Tag und GLG. + ... :-))

3
Lazarius  26.10.2021, 14:34
@PicaPica

Da bin ich ganz deiner Meinung, liebe Freundin.

Vielen Dank für den Kommentar. GLG. W. + 👨‍👧‍👦

2
Angel1112  27.10.2021, 09:35

Lieber Freund,-das hast Du wieder in Deiner sehr empathischen Antwort wunderbar auf den Punkt gebracht.Wenn Menschen sich auf Augenhöhe begegnen,und das Menschsein auch beidseitig im Einklang ist.

Dein Beitrag ist wieder ähnlich wie meiner...

Danke für Dein positives Feedback auch zu meiner Antwort.Mit herzlichen Mittwochsgrüsse an Euch 2...deine Engelsfreundin P.und Anhang

0