Wie kann man Kirschen weiterverarbeiten?
Hallo, dieses Jahr haben wir ziemlich viele Kirschen. Marmelade wurde schon genug gemacht, daher würde Ich gerne mal neues ausprobieren wie z.b. Eis Habt Ihr da noch weiter Vorschläge und auch selbst schon Erfahrungen gemacht? Danke für jede Hilfreiche Antwort
6 Antworten
Vorausgesetzt wir kriegen hier - im Norden - tatsächlich noch einen "echten" Sommer, dann liebe ich eisgekühlte Kirschsuppe.
Sonst bin ich DER Liebhaber von Roter Grütze.
Kirschen entsteinen und einfrieren, denn der nächste Winter kommt bestimmt.
Wie wäre es mit Kirschsaft? Wenn du keinen Entsafter hast, bietet sich dafür auch der Schnellkochtopf an. Kochend heiß randvoll in Gläser oder Flaschen füllen und sofort verschließen.
Dann könntest du mir welche abgeben, denn mein riesiger Kirschbaum, der im letzten Jahr vom Gärtner geschnitten wurde, damit ich nicht in Kirschen "ertrinke" hat sage und schreibe keine einzige Kirsche. Es hat in die Blüte gefroren und das hat ihm wohl nicht gefallen. Hatte ich noch nie.
Hier noch ein ganz leckeres Chutney-Rezept von Lea Linster:
Kirsch-Chutney
Zutaten:
- 600 Gramm Dunkle Kirschen
- 200 ml Roter Portwein
- 100 ml Rotwein
- 2 Orangen (Saft)
- 1 Zitrone (Saft)
- 150 Gramm Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 klein. Bund Minze
Zubereitung:
Zuerst die Kirschen waschen und 500 Gramm davon entsteinen. Die
Kirschkerne grob zerstoßen und in einen Topf geben. Die restlichen
Kirschen aufschneiden und mit in den Topf geben.
Den Portwein, den Rotwein, den Orangen- und Zitronensaft mit 100 ml
Wasser, dem Zucker und den Gewürzen dazutun, aufkochen lassen und
dann 15 Minuten kochen. Durchs Haarsieb in einen anderen Topf
passieren und die entsteinten Kirschen dazutun.
Alles noch einmal aufkochen lassen, den Deckel drauf legen und den Topf
vom Herd nehmen. Eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann die Kirschen
herausholen und in die Gläser füllen.
Den Jus sirupartig einkochen lassen. Die Kirschen in den Gläsern mit
dem eingedickten Saft auffüllen und kalt werden lassen.
Schmeckt klasse zu kaltem Bratenaufschnitt oder auch zu Geflügelgerichten und Gegrilltem.
Herzlichen Dank für das Sternchen! Habe mich sehr darüber gefreut. - Habe mir übrigens Kirschen im Supermarkt gekauft zum Rohverzehr. Hast mich irgendwie ganz süchtig drauf gemacht ...
Kuchen, clafoutis, Baskischer Kuchen, Macarons mit Kirsch
Füllung, Tiramisu, Crumb, Ravioli mit Kirsch Füllung, Muffins, Bayrische
Creme/Kuchen, Brownies, Flan,
etwas für ein
Fernseher Abend: Kirschen mit stiel in einem Schokolade Glasur tunken (egal ob
Weiß oder Schwarze Schoko oder Zucker Glasur), sie dann in Kokos mit raspeln bedecken.
Kannst sie in eine Sauce für Ente machen
Oder: ein Kramellmachen, dann Zimt und Kardamon dazu, alles
mischen, Butter dazu für alles Binden und die Kirschen, Topf vom Herd nehmen
und Zitronensaft zugeben (schönes Dessert)
Oder chutney (Kirschen, Pistazien, Porto, rote Zwiebeln,
Essig) passt zu Enten patee
Mit Kirschblätter Wein machen: auf ein Liter guten Rotwein,
75 Blätter, 250g. Zucker, Vanille , und 10cl. Alkohol für 3 Wochen in einen Gefäß, dann in Flaschen
Füllen. Lagern vor verzehr.
Oder: Wein aus Kirschen: 5Liter rot/Rose Wein, 1Kg. Zucker,
1Kg. Kirschen, 1L. Alkohol 45%, 40 Tage
stehen lassen, Filtern und in Flaschen füllen.
Eis, Kirschen ins Müsli oder in den Joghurt, Kompott, Püree, kirschen heiss machen und mit sahne zum eis dazu, kirschlikör, schokokirschen, Schwarzwälderkirschtorte, griesbrei mit zimtzucker und kirsche
ein kompott
oder heiße kirschen, zu eis
saft herstellen