Dürfen Rennmäuse Kirschen essen?
Frage steht in Titel ...=) LG
2 Antworten
Hallo, ich würde Kirschen, Bananen und alles Obst, das extrem süß ist, entweder nur in Mini-Portionen oder gar nicht verfüttern. Rennmäuse leiden relativ häufig unter Diabetes, was meist vollkommen unbemerkt bleibt. Gerade süßes Obst stellt dann immer einen gewissen Risikofaktor dar, dass es diesen Tieren schadet. LG
Tipp: Wenn die Maus gezielt zunehmen soll und Probleme mit fester Nahrung hat, würde ich (ungesüßten!) Getriedebrei anbieten, Schmelzflocken und zusätzlich Nutrical. Das ist eine Vitaminpaste, die Mäuse sehr mögen. Damit bekommt man Mäuse auch gut dazu, Medizin zu fressen. Außerdem enthält sie neben den Vitaminen auch viele andere wichtige Stoffe und ist sehr nährreich (Dickmacher). Damit lässt sich eine kranke/dünne Maus super päppeln!
Brei und Schmelzflocken findet man in jedem Lebensmittelladen (Rewe, dm, etc.). Nutrical gibt's beim Tierarzt oder im Internet zu kaufen.Dem Mäuschen alles Gute und danke für den Stern!
In kleinen Mengen ja.
Sehr hilfreich finde ich http://www.meerschweinchen.com/futter/ausgabe.php, da siehst du sehr schön verschiedene Futtermittel übersichtlich zusammengestellt und kannst sie auch in der Suche eingeben.
er bekommt immer nur kleinere Portiönchen...das Prob ist, dass es dringend zunehmen muss, weil er schon sehr alt ist und durch eine Fehlstellung der Zähne manchmal Probleme mit dem essen hat. Wenn die Zähne gekürzt werden, isst er danach erst mal nicht, da er da wohl dann ein bisl ein unangenehmes Gefühl spührt. Dann kommt der Appetit aber nochmal;-)