Wie kann man Japaner, Koreaner und Chinesen äußerlich auseinanderhalten?
Puhh. Oft sehe ich sie auf der Straße, und jedesmal frag ich mich, ist er/sie nun japanischer, koreanischer und chinesicher Abstammung?
Habt ihr Tipps?
Mich würde es wirklich interesieren :)
14 Antworten
wird wohl nicht gehen;
Japaner - sagt man - hätten kantigere Gesichtszüge. Ich kann das nicht finden, aber einige behaupten es.
An der Kleidung und an der Frisur - bei der Jugend.
Wieso willst Du sie optisch unterscheiden? Man kann - falls man ihnen gegenübersteht - fragen. Oder man spricht sie z. B. chinesisch an und sieht, ob und wie sie antworten.
Guten Tag, komme gerade aus China zurück, und auch wir haben diese Frage unserem Reiseleiter gestellt. Er behauptet an der Stellung der Augen: Die Chinesen haben die Augenstellung 10:10 Uhr, die Koreaner 9:15 Uhr und die Japaner 8:20 Uhr. Ich bin gespannt, wie meine Trefferquote in Zukunft sein wird. Diese Diagnose ist jedenfalls lustig und ob er es ganz ernst gemeint hat, weiß man auch nicht...
Kann man nicht. Zumindest nicht als Europäer, und ich bezweifle, dass Asiaten das können. Denn Deutsche und Österreicher lassen sich auch erst unterscheiden, wenn du sie hörst ...
Also, des öfteren erkennt man durchaus anhand der Optik wer "deutsch" und wer ein Österreicher ist. Der Österreicher ist Celto-Slavic, der Deutsche überwiegend germanisch, Hablo R1b liegt hier bei mindestens 40%, beim Österreicher nur bei 20%. Vorallem im Osten Österreichs sieht man, dass sie den Slawen ähnlich sind.
Hallo,
bin als Asiate selbst oft mit dieser Frage konfrontiert worden. Eine eindeutige Zuordnung gibt es hier leider nicht, da beispielsweise bei einem so großen Land wie China viele verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben, die sich durch Mischung auch nicht klar voneinander abgrenzen lassen. Genauso wenig ist es möglich, die (meisten) verschiedenen Völker Europas deutlich auseinander halten zu können.
Genau. Auch wenn es sehr sehr feine Unterschiede gibt zwischen den verschiedenen Völkern, ist es doch schwer bis unmöglich, sie zuzuordnen. In Deutschland leben auch viele verschiedene "Arten" zusammen. Wir sind nämlich ein zusammengewürfeltes Volk. <3
von einer taiwanerin habe ich gehoert: gar nicht. es gibt zwar diagramma die angebliche unterschiede machen, aber so genau kann man das selten sagen, da es zum einen sehr viele "mischlinge" gibt und zum anderen die unterschiede nicht so sehr signifikant sind.
zu dem thema scheint es im internet noch so einiges zu geben zb: http://www.randomwire.com/facial-structure-recognition