Wie kann man in Geogebra Punkte Koordinaten in einer Tabelle eingeben?
Ich verzweifle gerade daran, eine Tabelle mit den Koordinaten von den Punkten zu machen, danke für alle Antworten
3 Antworten
Hi,
ich habe es gefunden:
- Zuerst die Tabelle anzeigen (siehe Bild 1)
- Dann Tabelle erstellen: in die Felder A1 bis A4, B1 bis B4 Zahlen eintragen.
- (4) Punkte erzeugen
- Dann in jeden Punkt als Koordinaten die Felder eingetragen (Bild 2)
Gruß


Gehe mal auf den Menüpunkt Ansicht->Tabelle, oder auf der Tastatur mache die Eingabe " [Ctrl] [Shift] S ".
Es ist zweimal das gleiche Bild geworden. Das ist "Bild 2".
Bild 1 schicke ich nochmal, in einer getrennten Antwort.
Erstmal danke für deine Antwort, aber wie öffnet man das Fenster in welchem man die Werte aus der Tabelle zu Punkten machen kann?
okay, danke, das Problem hat sich gerade von selbst gelöst :-)
Hallo,
ich nutze Geogebra öfter und mir ist nicht bekannt, dass man mehrere Punkte mit Hilfe einer Tabelle eingeben kann.
Was du machen kannst, ist folgendes:
du wählst "new point" (neuer Punkt), klickst irgendwo mit dem Cursor in das Koordinatensystem, ganz egal wo.
Dann ein Doppelklick auf den Punkt -> es öffnet sich ein Fenster, in dem du die Koordinaten mit Zahlen, auch Kommazahlen eingeben bzw. berichtigen kannst.
Das Problem ist ja wahrscheinlich, dass man mit dem Hin- und Herschieben eines Punktes meist nicht genau die Koordiaten erreicht, die vorgegeben sind (es sei denn, sie sind ganzzahlig).
Wenn es mehr als 20 Punkte sind, dann wird es natürlich mühsam.
Gruß
Sorry, ich lese gerade, dass das wohl doch geht.
Ich habe ein Geogebra 4.2, ich suche mal.
Hi,
hier Bild 1, wo man die Tabellensicht anzeigen lässt.

Hei, weißt du wie ich diese Tabellenfunktion aufrufen kann? Bei mir sieht das Geogebra anders aus als bei dir...