Wie kann man eine Katze in einer 1 — Raum Wohnung halten?

6 Antworten

Hallo Du,

deine beschriebene Wohnfläche ist grundsätzlich für eine Katze zu klein. ABER ... es gibt Lösungen! :-)

Man geht davon aus, dass eine Wohnung ab 30–40 Quadratmetern für eine Katze mit einer gut durchdachten Umgebung ausreicht, aber je größer der Raum und je besser er katzenfreundlich gestaltet ist, desto besser für die Lebensqualität der Katze.

Katzenfreundlich bedeutet hier auch, dass der vertikale Raum in die Höhe genutzt werden kann.

In die Höhe nutzen bedeutet, dass du alle Wände und im Bestfall auch die Decke nutzt, um den Raum/die Fläche für deine Katze zu vergrößern, um es artgerechter zu gestalten. Hier bieten sich ausgeklügelte Catwalks an.

Beispielbilder:

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://www.katzenblog.de/2016/11/diy-cat-walk-mit-ikea-lack/

Kratzbaum Catwalk mit Katzenhängebrücke, Kratzbaum Test, Kratzbaum Stabilhttps://youtu.be/8pDwWzo4h2c?feature=shared

Schön einrichten mit Katzen | Tipps für ein katzenfreundliches und stylisches Zuhausehttps://youtu.be/PW8ldFjdEXk?feature=shared

Wenn du Zeit und Geld in die Hand nimmst und Freude daran hast, dann bin ich mir sicher, dass du deiner Katze ein tolles und artgerechtes, neues Zuhause einrichten kannst.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Katze, Wohnung, Haustiere)  - (Katze, Wohnung, Haustiere)  - (Katze, Wohnung, Haustiere)

Für mehrere Ebenen sorgen!

Wenn du Bretter an dir wand machst das sie zb auch auf den Schrank kommt oder so - dann hat die Wohnung schlagartig deutlich mehr „Fläche“

Google mal nach „Wandkratzbaum“ - die sind ganz sehr teuer, da tut es ein normalen Brett mit Winkeln drunter genauso dann zb ein Kallax Würfel dazwischen - aber nur der Seite an die wand das quasi ein Tunnel draus wird etc

Hiet zb das zweite Foto wo „wichtig“ beisteht als Vorbild :

https://www.green-petfood.de/articles/kletterwand-selber-bauen


Inkognito-Nutzer   10.11.2024, 01:15

Oh vielen Dank!

Repwf  10.11.2024, 01:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Gerne! Und viel Erfolg! Und, ich würde sogar über eine zweite nachdenken - auch mit der Situation! Fangen spielen jagen raufen klappt damit genauso wie in 3 Zimmern

Guten Sonntag,

eine 1-Zimmer-Wohung ist leider nicht ausreichend - es sei denn es handelt sich um eine überdurchschnittlich große mit 60-80qm² Wohnfläche ,die man entsprechend gut abtrennen kann und Sie wie eine 2-Zimmer-Wohnung wirken zu lassen - was am besten funktioniert wenn es ein großes weitläufiges/offenes Zimmer ist.

Beispiel ;

Bild zum Beitrag

Soweit ich weiß gilt auch hier eine ähnliche Empfehlung wie bei den Katzentoiletten ;

Ein weiteres Zimmer mehr als man Katzen hat.

Da man Katzen wenn man sich vernünftig & gut halten möchte ,mindestens zu Zweit hält wäre eine 3-Zimmer-Wohung optimal.

Alternativ könnte glaube ich auch eine 2-Zimmer-Wohnung inkl gut vernetzten Balkon funktionieren.

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Katze, Wohnung, Haustiere)

Abgeben in ein Tierheim. Du hast weder den Platz, noch die Möglichkeiten. Wenn du die mitnehmen würdest wäre es Tierquälerei.

Naja, in Deutschland erlaubt, aber du kannst sie mitnehmen. Bitte geb sie ab.


Inkognito-Nutzer   10.11.2024, 01:07

Sie wird nicht abgeben. Tierheim ist noch schlimmer als das. Selbst in einem Tierheim hat sie noch weniger Platz und da wird kaum mit ihr gespielt, also nochmal überdenken was man überhaupt schreibt.

Wenn du die Möglichkeit hast die Möbel so stellen, dass sie zum klettern benutzt werden kann. Die anderen Tipps wurden schon genannt. Nichts desto trotz bleibt eine kleine Wohnung eine Herausforderung. Du hast dich anscheinend schon mit dem Thema auseinander gesetzt. Vielleicht wäre Clickertraining was für dich?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Katzenverhaltensberater