Wie kann man ein Trojaner im Arbeitsspeicher löschen?

3 Antworten

Im laufendem System wirst du wahrscheinlich nicht alle los werden. Die Gefahren sitzen auch nicht im Speicher. Sie sitzen an ganz anderen Stellen. Du brauchst ein Programm was vor dem Windows Start aktiv wird. Dann kannst du die Gefahren vom Computer bannen. Lade dir daher diese Kasperski Notfall CD herunter. (Ist komplett kostenlos). Als iso auf CD kopieren. CD ins Fach einlegen und von CD deinen Computer booten. Computer mit Kabel ans Internet hängen und die Software gleich aktualisieren. Danach machst du den vollständigen Scann. Nach Abschluss, der schon etwas dauern kann, alle Funde, löschen.

Damit bist du auch die aggressiven Viren los. Computer starten und nach dem Hoch fahren, Malwarebytes auf den Computer laden. Damit machst du auch einen vollständigen Scann. Wenn es auch noch Funde melden sollte, auch löschen. Die nächsten Tage das System gut im Auge behalten und immer wieder mit verschiedenen Programmen, Scanns durch führen. Zeigt dein System nach einer Woche nichts mehr an, ist alles ok. Die Kasperski CD solltest du nach einer Woche aber auch noch mal ausführen. Und lösche deinen jetzigen Scanner und ersetze ihn durch Avast. Aber erst wenn dein System wirklich sauber ist. Davor nicht installieren. Sophos Anti Rootkis solltest du auch mal scannen lassen in der Woche. http://support.kaspersky.com/de/faq/?qid=207621612

Rechner sofort vom Internet trennen, alle wichtigen Daten sichern und dann die Festplatte inkl. Master Boot Record mit einem System-Eraser wie z.B. DBAN mehrmals überschreiben. Danach installierst du dein Betriebssystem neu. Alles andere ist nicht sicher!

Da deine bisherige Sicherheitslösung komplett versagt hat, solltest du bei deinem neuen System bessere Security-Software einsetzen.


IRON67  14.07.2012, 11:31

solltest du bei deinem neuen System bessere Security-Software einsetzen.

Schade. Dieser dein letzter Satz ist leider falsch. Es gibt nämlich keine "bessere" oder auch nur "gute" Security-Software.

0
Equinoxe  14.07.2012, 11:34
@IRON67

OK, das nächste mal empfehle ich gleich den Umstieg von Windows auf ein sichereres Betriebssystem ...

0
Erutan 
Fragesteller
 14.07.2012, 11:40

Equinoxe wie kann ich deine aufgezählten Schritte machen? -Daten sichern -Festplatte mit System-Eraser überschreiben -Betriebssystem neu installieren?

0

Dann verschieb ihn in die Quarantäne, dort kann er ni x mehr anstellen. Dein Virusprogramm kannst du so einstellen, dass nicht löschbare Dateien aitomatisch in die Quarantäne verschoben werden.


IRON67  14.07.2012, 10:33

Wenn er im RAM ist, ist er aktiv und das bedeutet idR auch, dass mindestens ein zusätzlicher Prozess aktiv ist, der das überwacht und nur darauf wartet, dass das AV etwas unternimmt. Wenn es so einfach wäre, wäre Malware längst ausgestorben.

0
susi3  14.07.2012, 12:34
@IRON67

Eine gute Virensoftware zeigt dir an wo sich der Trojaner versteckt. Den kann man auch per Hand löschen.

0