Habe einen Virus oder Trojaner aber Antivirus Programm erkennt es nicht!
Hallo erstmal,
ich brauche dringend eure hilfe, ich habe wohl beim downloaden einen virus oder trojaner eingefangen. Wenn Ich meinen Laptop hochfahre ist erst alles Normal aber so nach 5-10 Minuten kommt ein blauer Bildschirm und mein Rechner startet neu. Ich habe dann meinen Rechner mit Systemwiederherstellung zurückgesetzt aber das Problem wurde nicht behoben. Dann hab ich ihn im abgesicherten modus gestartet das ist alles normal. Jedoch kann ich wegen dem Virus/Trojaner mein Antivirus (Ich habe einen Windows 7 64Bit von Acer und da ist schon McAfee standardmäßig drauf.) nicht mehr einschalten. Bitte helft mir ich hab schon alles mögliche versucht aber es hilft nix. Wenn ihr noch fragen zum problem habt stellt sie mir ruhig. Danke im Vorraus.
7 Antworten
Evtl. handelt es sich in deinem Fall um einen stealth Virus, der von normalen Virenscannern nicht aufgespürt werden kann.
Lad dir mal von Desinfec't von c't
http://www.heise.de/software/download/desinfect/71642
Das ISO-Image auf CD brennen und von CD booten. Damit findest Du auch Viren, die der Virenscanner unter Windows nicht finden kann.
Falls der Scan negativ ist, kannes sich auch um ein HW-Problem handeln.
Das ist ein Win Bluescreen. Normal steht da ein Fehlercode drin mit dem kannst du nach schauen an was es hängt.
Hier kannst du das einstellen das er länger angezeigt wird: http://www.windowspower.de/Bluescreen-anzeigen-lassen_1279.html
Kann auch einfach ein Treiber Fehler sein. Ein Virus verursacht selten einen Bluescrren.
ich würde anders vorgehen als meine Vorschreiber. Ich würde mit einer Linux Live CD die Du auf DVD oder CD brennst mein System booten unabhängig von Windows und meine persönlichen Daten brennen. Dann würde ich alles platt machen und das System neu installieren. Danach dann mit ein Abbild von der Systempartition machen (von einem frischen System, mit dem Du noch garnicht ins Netz gegangen bist) und gut ist! Das Problem heute sind oft unerkannte Infektionswege (zB Drive By Downloads während dem Surfen oder häufig auch Kontaktnetzwerke, weswegen man den Browser bei Kontaktnetzwerken, Videos und beim Suchen im Netz nur in der Sandboxie laufen lassen sollte, einer virtuellen Umgebung) und schlechte Antivirusprogramme. Darüber musst Du Dir Gedanken machen, woher Du Dir diese Schädlinge holst. Nimm wenn es kostenlos sein soll Avast als eines der wenigen kostenlosen Programme die alle nötigen Features in einem einzigen Programmpacket bieten oder nimm eines der Spitzenprogramme: Norton, G-Data, F-Secure oder Panda.
erst lädst du dir CCleaner runter, dann Avira Antivir, installierst beides, deinstallierst McAfee. CCleaner und Avira ist für mich persönlich die beste kombo. Habe auch einen Windows7 64bit von Acer und habe KEINE probleme. kein einziges. regelmäßige suchläufe mit avira und tägliche bereinigungen mit ccleaner und dein pc ist CLEAN. aber so wie du dein problem schilderst solltest du alles neu draufspielen mit acer recovery oder wie das heisst ^^ und danach die ganzen programme drauf die ich dir empfohlen habe
Hallo, das muss nicht unbedingt an einem Virus oder anderer Malware liegen. Es bringt immer was, wenn Du bei so was ins Eventlog schaust. Ich persönlich halte von McAffee nicht soviel. Wenn Du Dein Gerät noch irgendwie zu laufen bekommst, dann rate ich folgende Möglichkeiten: McAffee deinstallieren und mit einem anderen Programm testen (ich habe hervorragende Erfahrungen mit AVG gemacht, die Freeware reicht vollkommen!). Alternativ kannst Du auch einen Onlinescan machen (Pandasoft bietet so etwas an). Im schlimmsten Fall musst Du Windows neu installieren, bzw. reparieren. Also ich habe seit der Nutzung von AVG Keine Probleme mehr. Aber früher habe ich gleich immer mein System neu aufgesetzt. Viel Erfolg!
schau Dir mal diese Gegenüberstellung an, dann müsste Dir klar werden, dass die Wahrscheinlichkeit mit Avira Free den PC "clean" zu erhalten, unwahrscheinlich ist bzw. einige Massnahmen zusätzlich nötig sind hierfür. das Programm hat mehrere wichtige Features nicht, die heute aber unerlässlich sind: http://www.avira.com/de/avira-free-antivirus