Wie kann man ein dünnes Metallrohr mit 45Grad schneiden?
Ich habe ein Stück Metallrohr, das schön vernickelt und poliert ist. Es hat einen Durchmesser von ca. 45mm, die Materialstärke ist weniger als 1mm.
Nun möchte ich dieses Rohr im Winkel von 45Grad schneiden oder sägen.
Dabei soll die Schnittkante möglichst sauber und ohne Grate sein. Für eine Blechschere ist das Material zu dick. Außerdem bekomme ich das auch niemals geschnitten, ohne dass es sich verbiegt.
Sägen habe ich schon vorsichtig versucht. Aber das klappt auch nicht, das Sägeblatt verrutscht immer minimal und die Oberfläche zerkratzt. Zumal das Einspannen von einem so dünnen Rohr sehr schwierig ist. Zufällig hatte ich ein Rundholz, das genau hineingepasst hat. So konnte ich einspannen ohne das Rohr zu zerquetschen - sägen ging aber trotzdem nicht sauber.
Kennt jemand einen Trick oder Kniff, wie man so etwas bewerkstelligt?
Z.B. aus der Schmuckherstellung?
1 Antwort
Zum Einspannen entweder V-Blöcke einlegen oder eine Klemmfaust aus Holz basteln.
Absägen mit der Eisensäge und dann die Schnittkante mit der Feile und Schleifpapier nacharbeiten. Dazu etwas mehr Material stehen lassen.
Allerdings wird es mit einfachen, billigen Mitteln freihändig schwierig, den gewünschten Schnittwinkel präzise hinzubekommen. Im Holzbereich bin ich ein Freund des Z-Saw Schneidladensets, aber mit den üblichen Eisensägen funktioniert das nicht. Und klassische Schneidladen (diese Kistchen) funktionieren nicht gut, zudem sind sie auf geringe Materialstärken festgelegt und 45mm wird für die meisten schon zu groß sein.
Man könnte die manuelle Stanley Gehrungssäge versuchen, das Sägeblatt ist feinzähnig und gehärtet - Alu und Messing müssten damit eigentlich gehen. Ansonsten musst du dir eine Führung für die Flex basteln.
Oder kurz eben schnell zum nächsten Stahlhandel oder dergleichen gehen, die haben Kaltkreissägen, Bandsägen und so was, die machen das jeden Tag.
