Welche Tischkreissäge geeignete?
Hallo, ich bin momentan im BGJ (Berufsgrundbildungsjahr) als Schreiner und möchte mir für zuhause eine kleine Werkstatt einrichten, um an kleineren Projekten zu arbeiten. Da ich aktuell nichts verdiene, suche ich eine günstige Tischkreissäge unter 200 €, die trotzdem solide Leistung bietet.
Nach meiner Recherche sollte die Säge etwa 2000 Watt haben und 5000 Umdrehungen pro Minute, damit sie auch Massivholz und gelegentlich Hartholz sauber schneiden kann. Wichtig sind mir außerdem:
• 45-Grad-Winkel für präzise Gehrungsschnitte (z. B. für Rahmen).
• Eine gute Schnitthöhe, etwa um die 80 mm, um auch dickere Bretter problemlos bearbeiten zu können.
• Eine erweiterbare Arbeitsfläche, damit ich auch größere Werkstücke bequem verarbeiten kann.
Ich bin auf die „Einhell TC-TS 2025/2 U“ gestoßen, die all diese Kriterien erfüllt und preislich im Rahmen liegt. Natürlich wäre eine Profi-Maschine wie von Festool ideal, aber das ist für mich aktuell nicht bezahlbar. Hat jemand Erfahrung mit der Einhell oder kann mir eine ähnliche, zuverlässige Alternative empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
2 Antworten
Das sind Typische Bastlersägen
nicht ganz schlecht aber auch nicht wirklich gut
Kein Schiebeschlitten
und nicht wirklich genau einstellbar
aber mit etwas Probieren kann man schon was anfangen
Langfristig sollte es aber was besseres sein
ich würde zum Anfang etwas mehr ausgeben
Ich kann dir leider garnichts empfehlen...
Also man könnte die Einhell Tischkreissäge nehmen aber im Grunde handelt es sich dabei nur um eine Bautischkreissäge die für Tischlerarbeiten einige Umbauten erfordert.
Ich selber habe die Bosch PTS 10 und die ist genauso shice.
Da ist z.B. das Problem mit den Verdeckten Schnitten - das kann die Einhell nicht und meine Bosch PTS 10 kann das auch nicht.
Dann haben die Einlagen einen zu großen Spalt und 0-Spalteinlagen gibt es auch nicht als Zubehör.
Ich habe mir dann einen Spaltkeil von einem Fremdanbieter besorgt und einen weiteren aus 2,5 mm Edelstahlblech gesägt an dem ich die Schutzhaube von der GTS 10 einhängen kann.
Solche Umbauten sind sicherlich auch an der Einhell möglich aber kostet dich noch mal 150,-
Fazit: besser gleich richtig kaufen.
Würde ich noch mal eine kaufen müssen wird es eine von Dewalt sein.
Hätte ich so wie Du nur 200,- würde ich mir keine Tischkreissäge sondern eine Tauchkreissäge mit Führungsschine kaufen und dann Geld sparen für eine richtige Tischkreissäge.
Naja 333€ sind halt bissem mehr als 150€😂
nh abricht-dickenhobelmaschine soll ja auch noch her