Welche Tischkreissäge geeignete?

2 Antworten

Das sind Typische Bastlersägen

nicht ganz schlecht aber auch nicht wirklich gut

Kein Schiebeschlitten

und nicht wirklich genau einstellbar

aber mit etwas Probieren kann man schon was anfangen

Langfristig sollte es aber was besseres sein

ich würde zum Anfang etwas mehr ausgeben


dagobertDuck92 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 22:49

Naja 333€ sind halt bissem mehr als 150€😂

nh abricht-dickenhobelmaschine soll ja auch noch her

Ich kann dir leider garnichts empfehlen...

Also man könnte die Einhell Tischkreissäge nehmen aber im Grunde handelt es sich dabei nur um eine Bautischkreissäge die für Tischlerarbeiten einige Umbauten erfordert.

Ich selber habe die Bosch PTS 10 und die ist genauso shice.

Da ist z.B. das Problem mit den Verdeckten Schnitten - das kann die Einhell nicht und meine Bosch PTS 10 kann das auch nicht.

Dann haben die Einlagen einen zu großen Spalt und 0-Spalteinlagen gibt es auch nicht als Zubehör.

Ich habe mir dann einen Spaltkeil von einem Fremdanbieter besorgt und einen weiteren aus 2,5 mm Edelstahlblech gesägt an dem ich die Schutzhaube von der GTS 10 einhängen kann.

Solche Umbauten sind sicherlich auch an der Einhell möglich aber kostet dich noch mal 150,-

Fazit: besser gleich richtig kaufen.

Würde ich noch mal eine kaufen müssen wird es eine von Dewalt sein.

Hätte ich so wie Du nur 200,- würde ich mir keine Tischkreissäge sondern eine Tauchkreissäge mit Führungsschine kaufen und dann Geld sparen für eine richtige Tischkreissäge.