Wie kann man das lösen?

2 Antworten

Parabel: y = ax² + bx + c

y(0) = -1 also c = -1

-------------------------

von 0 bis 1: - ∫(ax² + bx - 1)dx = - (ax³/3 + bx²/2 - x) in den Grenzen von 0 bis 1 = 12

Minus vor dem Integral, weil Funktion unterhalb der x-Achse liegt.

-------------------------

mit den 2 Gleichungen:

1) - (ax³/3 + bx²/2 - x) in den Grenzen von 0 bis 1 = 12

2) f '(4) = 0

berechne a und b

Formuliere die Bedingungen mathematisch.

Wie sieht eine Parabelgleichung aus?

Dass die Parabel f die y-Achse bei -1 schneidet, übersetzt sich beispielsweise zur Bedingung f(0) = -1.

Minimum bei x = 4 heißt, dass der Scheitelpunkt bei x = 4 ist bzw. dass dort die Ableitung 0 ist.