Wie kann man bei Verlagen eine Übersetzung einreichen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Dem Verlag nicht sagen, dass du das Buch bereits übersetzt hast - sonst will er sie ja unsonst haben uns spekuliert darauf, dass du den Text veröffentlichen willst, da du die Arbeit nicht für die Katz' gemacht hast.
  2. Sag, du wärst bereit, ein Buch zu übersetzen, und frag, ob der Verlag bereit wären, die Rechte zu kaufen.
  3. Beschreibe, warum eine solche Übersetzung den Verlag interessieren sollte.
  4. Wenn das auf Intersse stößt, werden sie nach deiner Kompetenz fragen.
  5. Sage dann, wie das ist , und schlage vor, ein paar Seiten zur Probe zu übersetzen (nicht mehr als ein Kapitel!)
  6. Schicke deinen Text nicht sofort, damit sie nicht auf die Idee kommen, die Arbeit ist schon fertig.
  7. Falls der Verlag weiteres Interesse zeigt, kommt die Frage nach dem Honorar auf den Tisch. Eine Übersetzung ist eine langatmige Arbeit, das will honoriert sein...

PS Dass der Autor tot ist, ändert an sich nichts an der Sache, es sei denn, er ist seit über 70 Jahre tot.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Shsksa 
Fragesteller
 29.02.2020, 09:42

Vielen Dank für die Antwort! Der Autor ist seit über 100 Jahren tot. Was würde das ändern?

0
achwiegutdass  29.02.2020, 10:02
@Shsksa

Bis 70 Jahre nach dem Tod des Autors gibt es eine sog. Schutzfrist (die Erben haben die Rechte bzw. erhalten Geld vom Verlag, der das Werk veröffentlicht und vermarktet).

Dann ist das Werk "gemeinfrei", es unterliegt nicht mehr der Schutzfrist. Da kann jeder Verlag das Werk neu veröffentlichen bzw. übersetzen lassen.

1
achwiegutdass  29.02.2020, 19:58
@Shsksa

Herzlichen Dank fürs Sternchen!

In welcher Sprache ist das Original verfasst?

1
Shsksa 
Fragesteller
 29.02.2020, 20:07
@achwiegutdass

Gerne, die Antwort hat mir weitergeholfen :)

Englisch

0

Das wird so mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts werden.

Wenn ein Markt für eine Übersetzung da ist, kauft der Verlag die Übersetzungsrechte und beauftragt damit einen professionellen Übersetzer, der auch Referenzen vorweisen kann.

Dass ein Verlag nur aufgrund deiner Übersetzung nun die Rechte dafür kauft, ist mehr als unwahrscheinlich.


xaranis61  28.02.2020, 20:20

Davon abgesehen kann man wohl kaum einen fremden Text ohne Genehmigung durch den Rechteinhaber übersetzen und dann am Markt anbieten.

1
Shsksa 
Fragesteller
 29.02.2020, 09:44

Versuchen kann man's ja mal. Das "Schlimmste", das passieren kann, wäre ne Absage zu erhalten :)

0