Wie kann man am besten ohne Fett anbraten?
8 Antworten
Braten ohne Fett ist durchaus möglich. Am einfachsten geht dies, wenn Sie eine beschichtete Bratpfanne verwenden. Fleisch, Gemüse, Spiegelei oder anderes Gargut brennt darin nicht an und kann so kalorienarm gegart werden. Viele Fleischsorten wie Hackfleisch enthalten zudem genügend eigenes Fett, das während des Bratens austritt. In diesem Fall gelingt das Braten ohne zusätzliches Fett auch in einer Pfanne ohne Beschichtung.
Eine weitere Alternative zum Bratenfett ist Mineralwasser mit einem hohen Kohlensäuregehalt. Zu den Vorteilen dieser Garmethode zählen die Kalorien, die Sie auf diese Weise einsparen können. Auch das Reinigen der Pfanne geht nach dem Braten ohne Fett häufig einfacher und schneller. Die Methode eignet sich vor allem für Gargut, das nur kurz gebraten wird, also zum Beispiel Geflügel, Rind, Schwein oder auch Gemüse.
Lassen Sie zunächst die Bratpfanne auf dem Herd heiß werden. Geben Sie dann sparsam Mineralwasser in die Pfanne, in etwa die gleiche Menge, die Sie sonst an Öl zum Braten verwendet hätten. Erhitzen Sie das Wasser, geben anschließend Fleisch oder Gemüse in die Pfanne und braten Sie es nun wie üblich. Ist das Mineralwasser verdampft, geben Sie immer wieder kleinere Mengen hinzu. Es darf nicht zu viel Wasser sein – andernfalls werden Fleisch oder Gemüse nicht gebraten, sondern gedünstet . Zu wenig Wasser ist jedoch auch nicht zu empfehlen, damit nichts am Pfannenboden anklebt und anbrennt.
Geht nicht, braten ist per Definition mit Fett! Wenn du kein Fett willst, musst du eine andere Form des Erhitzens nehmen.
Man kann ein Stück Fleisch mit dem fett am Fleisch anbraten, welches normalerweise dran sein sollte. Sozusagen im eigenen "Saft". Aber....viele Leute lasen sich ja das Fett wegschneiden, weil sie denken davon dick zu werden....
Was aber wieder "Fett" ist - ohne Fett kann man nicht anbraten. Punkt aus Ende.
Ich dir auch ;-). Und ja, ich brate manchmal Sachen nur im eigenen Fett an ;-).
Aber das ist halt trotzdem "Fett" - und deswegen anbraten. Möhren zum Beispiel könnte man ohne Zugabe von Fett nicht anbraten ;-).
Man könnte mit Wasser anbraten oder eine Keramikpfanne nehmen.
Allerdings: Fett ist ein Geschmacksträger. Nicht jedes Gericht kann man ohne Fettzugabe zubereiten.
Bei den Amerikanern gibt es PAM-Spray. Letztens habe ich in deutschen Geschäften sowas Ähnliches gesehen. Man sprüht es einfach in die Pfanne. Ehrlich gesagt würde ich es nur für bestimmte Sachen nehmen.
Bah... ich würde es gar nicht gebne. Und bei uns gibt es sowas auch schon lange. Spielkram
Mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser kann man anbraten, es gibt auch spezielle Pfannen, mit Teflon beschichtet oder Keramikpfannen.
das kann man so nicht behaupten. meine töpfe und pfannen sind alle zum anbraten ohne fett geeignet - ich mach das schon seit jahren ohne. fett ist ein guter geschmacksträger aber zum anbraten braucht man es nicht