wie kann man am besten japanisch lernen?
So ich begeistert von Japan und generell die Kultur und ich möchte gern japanisch lernen und frage mich wie ich anfangen und enden soll und was ich überhaut lernen sollte ob lieber hiragana oder doch lieber katagana zuerst. und ob es sinnvoll ist zuerst die Wörter zu lernen und dann die Grammatik oder gleichzeitig
5 Antworten
Guck einfach hier: https://kawaraban.de/japanisch-lernen/
Hilft dir, so typische Motivationslöcher wie diverse "Core Decks" mit tausenden von Vokabeln oder falsches Kanjilernen zu umgehen, und mit deinen Hobbies zu lernen. Inklusive einem Grammatik-Guide, der dir die Sprache anhand der japanischen Logik erklärt und nicht der in Lehrbüchern verwstlichten, die alles komplizierter macht, als es sein muss.
frage mich wie ich anfangen und enden soll und was ich überhaut lernen sollte ob lieber hiragana oder doch lieber katagana zuerst
Und damit du dir jetzt und auch auf dem langen Weg des Japanischlernens nicht immer und immer diese Frage stellen musst, haben sich schon genug Leute viele Gedanken gemacht, in welcher Reihenfolge welche Schriftzeichen, Vokabeln und Grammatik zu lernen sinnvoll ist, und haben dieses Konzept niedergeschrieben, in Form von Lehrbüchern. Es gibt unterschiedliche und nicht alle sind gut für jeden (mein allererstes Lehrbuch fand zum Beispiel, dass es wichtig ist, gleich in der ersten Lektion die Vokabel „Rechtsanwalt“ zu bringen, die ich nicht so wichtig finde, dass sie in der ersten Lektion drankommen sollte…), ABER es IST ein Konzept, das einem die Herumfragerei „was soll ich als nächstes lernen?“ erspart (und immerhin kannte ich dann die Vokabel „Rechtsanwalt“ später dann schon…).
Also, du kannst ohne Probleme hiragana und katakana lernen. Das ist pures Auswendiglernen und dauert ca 1 bis 2 Wochen.
Danach solltest du wohl anfangen mit Anki und dem Core2k/6k Deck dort. Das beinhaltet die 6000 meistverwendesten Wörter und Sätze. Davon jeden Tag 5 neue Vokabeln und du kannst natürlich parallel ein paar Cure Dolly Videos zur Grammatik anschauen.
Innerhalb von ja ca 3 Monaten solltest du so langsam anfangen können ohne große Frustration easy News und Mangas, bzw Anime oder YouTube zu konsumieren. Daraus kannst du dann anfangen eigene Karten zu erstellen.
Mit der Zeit wirst du immer besser und es ist nur noch eine Frage des Inputs und der Kontinuierlichkeit, mit der du lernst und eben japanische Inhalte nutzt.
Stichwörter, die dir helfen könnten
- Matt Vs Japan
- Ajatt
- Migaku
- Jisho
- Anki
- Yomichan
- SRS und Sentence Mining
- Comprehensible Input
Ja genau. Ich kann dir für diesen Zweck auch Duolingo wärmstens empfehlen. Duolingo ist zwar ehrlich nicht allzu gut für den Rest des japanisch lernen, aber für's "Kana", also Hiragana und Katakana sogar sehr gut
Achso, ich würde mit hiragana anfangen und wenn das nach ein paar Tagen einigermaßen gut sitzt, kannst du zu katakana übergehen
Die Antwort lautet: „Lets Learn Japanese“ steinalt, aber immer noch besser als der Nachfolger Marugoto. Der ist aber kulturell besser.Erin ga chosen ist ist leider für Lehrer, aber gibt total tolle Einsichten.
Suche dir einen guten Japanisch Kurs! So wie ich weiß, brauchst du wohl alles: hiragana und katagana.
Lass es einfach auf dich zukommen. Eine gute Lehrerin weiß, wie sie dir eine Sprache richtig beibringen kann!
LG ChrystalDragon7 🍀
Gemessen an den Kursen, die ich bisher hab, ist Japanischunterricht im Westen so festgefahren, dass man eine gute 95 Prozentige Chance hat, dass der Lehrer selbst es nicht wirklich versteht, oder bewusst verwestlichte Methoden nutzt, die die Logik der Sprache aktiv vertuschen.
Da hilft dann nur noch eins: Privatunterricht unter Führung eines japanischen Lehrers!
Leider weiß ich nicht, wie man das bewerkstelligen kann.
Schau mal:
https://xn--japanisch-anfnger-2qb.de/
Vielleicht ist das ja etwas für dich!
Die sind ... nicht besser. Die Bücher mit den ganzen Problemen kommen ja gar aus Japan. Der Kram ist einfach zu weit verbreitet. Und nein, für mich ist das nichts. Ich hab meinen eigenen Guide geschrieben, der die Probleme angeht.
so noch ne frage wie lernt man dann hiragana und katakana gibt's da online einfach ne Tabelle mit den lauten