Wie kann ich Pesto machen, damit es so gut schmeckt wie bei Barilla?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hmm, also das Barilla Zeugs hat mit gutem Pesto wenig zu tun …

Du brauchst einen Hartkäse wie zb Pecorino, Grana Padano oder Parmesan. Einen guten am Stück, nicht den fertig geriebenen.

Du brauchst gutes Olivenöl und Pinienkerne und natürlich Basilikum 🌿

Alles frisch alles in guter Qualität. Dann stimmt auch das Ergebnis 👌

In einem Mixer oder Mörser verarbeitet man alles zu einer Paste. So wie mans gerne hat. Ich mags gerne bissl gröber.

Statt Basilikum geht auch Bärlauch oder Rucola. Und statt Pinie gehen auch alle anderen Nüsse.

Da kann man nach Lust und Laune experimentieren. Und alles ist besser als das von Barilla 😉

Geile Farbe, oder? 🤗

Bild zum Beitrag

 - (Italien, Käse, Nudeln)

Nichtbeidir1210 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 16:12

Ja die Farbe ist echt der Hammer danke dir

Rosswurscht  24.11.2024, 16:14
@Nichtbeidir1210

Immer gern 🙂

Mit bissl Ricotta auch prima als Füllung für Ravioli. Und mit Schinken und Sahne ne prima Soße. Oder halt eben pur über die Nudeln.

Hält auch sehr lange, wenn man bei der Zubereitung sauber arbeitet. Dann hat man ruckzuck ein Essen fertig.

Chemie pur:

pflanzliche Öle (Olive, Sonnenblume), frisches Basilikum 30%, CASHEWKERNE, Parmigiano Reggiano g.U. Käse 5% (MILCH), Maisfaser, Molkepulver (MILCH), Salz, MILCHeiweiss, natives Olivenöl extra, Zucker, Basilikumextrakt, natürliche Aromen (MILCH), Säureregulator: Milchsäure, Knoblauch.

Hausgemacht:

Basilikum, Pinienkerne, Parmesan & Pecorino, Knoblauch und Olivenöl ohne chemische Zusätze etc.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich bereite Pesto aus Basilikum, Petersilie, Knoblauch (im Frühjahr Bärlauch statt Knoblauch), Sardellenfilets, Zirbennüssen (viel schmackhafter als Pinienkerne) und gutem Olivenöl im Mörser zu. Geriebenen Käse füge ich erst bei der Verwendung hinzu. Den Pesto-Ersatz aus dem Supermarkt finde ich nur schrecklich.

Vorab: Ich bin mir sicher, dass dir selbstgemachte Pesto beim ersten Mal nicht so schmecken wird wie von Barilla, weil diese Fertigindustrie die ganzen Geschmäcker zerstört hat.

Also du brauchst am besten einen Mörser oder Mixer, ich bevorzuge Mörser. Dann bloß sehr viel Basilikum (frisch natürlich), haust du rein, sehr viel olivenöl, knoblauch, Pinienkerne, pecorino und Parmesan Käse (gemischt) und Pfeffer und salz


Nichtbeidir1210 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:54

Cool ich danke dir werde ich demnächst ausprobieren

Du brauchst eine Zehe Knoblauch, 30g Pinienkerne, 30g Basilikumblätter, 20g Parmesan, 10g Pecorino, und etwa 70ml Olivenöl. Die Knoblauchzehe mit den Pinienkernen mörsern bis eine Paste entsteht, dann die Basilikumblätter mit Salz hinzufügen und ausdauernd mörsern, gelegentlich einen Schluck Öl und Käse rein bis all deine Zutaten zu einem Pesto kombiniert sind. Dauert etwa eine halbe Stunde, und ergibt Pesto für zwei bis drei Portionen Nudeln. Statt Mörser kannst du auch alles in den Mixer werfen, schmeckt dann aber schlechter. So schlecht wie Barilla wirst du so allerdings nicht schaffen, deren Pesto alla Genovese ist ganz, ganz übel.