Wie kann ich ohne Studium in die Politik einsteigen?
Ich interessiere mich sehr dafür, in die Politik einzusteigen, möchte aber kein Studium absolvieren, da mir der Weg zu lang und zu anspruchsvoll erscheint. Ich habe das Gefühl, dass ich einen großen Teil meines Lebens mit Lernen verbringen werde. Gibt es alternative Wege, wie beispielsweise Praktika oder spezielle Ausbildungen, die den Einstieg in die Politik erleichtern könnten? (Ich habe außerdem nur ein Realschulabschluss :( ) Wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es? Außerdem frage ich mich, ob es nach einigen Jahren Berufserfahrung auch möglich wäre, im Ausland, etwa in Afrika, in der Politik zu arbeiten. Ich vermute, dass dort die Anforderungen möglicherweise niedriger sind – aber korrigiert mich gerne, falls ich damit falsch liege.
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir auch Möglichkeiten nennen könntet, wie ich im Ausland einsteigen kann. 😊
7 Antworten
So wie alle anderen - Ochsentour durch die Parteien-Hierarchie; manchmal reicht es allerdings auch, einfach schlau daher zu reden…
Solltest aufjedenfall Studieren, oder eine Ausbildung Meister machen. Dann sind die Chancen leichter für den Aufstieg, ich war selbst mal im Kreistag für die Afd mittlerweile bin ich ausgestiegen.
Für Politik ist ein Studium nicht notwendig.
Für gewisse Bereiche, bspw. Verteidigung, sollte man dennoch Vorerfahrung mitbringen.
Du brauchst keinerlei fachliche Qualifikation. Alles, was du können musst, ist den Leuten zu sagen, was sie hören wollen, und das auf überzeugende Weise.
Natürlich.
Ja, aber zuerst muss ich irgendwie in diese Position kommen, um das zu tun.