Wie kann ich mit meinen Kindern trotz gemeinsamen Sorgerecht umziehen?
Ich habe mich nach 10 Jahre vor ca. 4 Monaten von meinem Ehemann und Vater der 3 gemeinsamen Kinder (2, 6 und 8 Jahre alt) getrennt. Die ganze Beziehung/Ehe war mir gegenüber von Gewalt und anderen Frauen gezeichnet, was die Kinder auch meistens mitbekommen haben. Ich habe jetzt endlich den Absprung geschafft und würde mit meinen Kindern gerne neu beginnen, leider erschwert es die gemeinsame Sorge der Kinder sehr das er sich kein bisschen kümmert. Die kleine und die große waren jeder bisher 2x beim Vater und deren neuen Freundin zu Hause, er hat sich nicht mit denen beschäftigt sondern sie in das Zimmer der Tochter der neuen Freundin zum spielen geschickt (10 Jahre alt). Ein Umgang ohne seine neue Freundin war bisher noch nicht möglich. Der Umgang dauerte jedes Mal 3-4 Stunden und fand nur auf mein bitten statt da die Kinder oft nach Papa gefragt haben. Seinen 6 jährigen Sohn hatte er noch nie bei sich. Auch zur Einschulung in September wird er nicht kommen, obwohl ich ihn eingeladen habe. Wenn ich ihm sage das ich gerne ein Stück weiter weg ziehen wollen würden zu meiner Familie in die Nähe (200km), damit die Kinder und ich einfach einen Neuanfang haben und alles vergessen können, dann schreit er mich an und sagt er würde alles dafür tun damit mir das nicht möglich ist . Ich war schon wegen dem Umgang beim Jugendamt und die kennen ihn dort und sagen er wäre ein Narzisst und es wird ohne gute Begründung nicht einfach das Sorgerecht zu bekommen da er mir nur Steine in den Weg legen wird . Unterhalt zahlt er keinen, obwohl er sehr gut verdient und dazu fähig wäre. Er ist seit 15 Jahren drogenabhängig (Gras und gelegentlich Kokain), hat dadurch schon seine Fahrerlaubnis verloren und ist auch schon vorbestraft deswegen. Ich habe Angst vor ihm und die Kinder fragen mittlerweile auch nicht mehr nach ihm . Ich habe ihm ganz oft viel angeboten , auch das er die Kinder am Wochenende nehmen kann alle 2 Wochen, er sagt immer nur er überlegt es sich. Oder wäre es garnicht nötig das Sorgerecht zu entziehen ? Gibt es eine einfachere Lösung das ich umziehen darf?
3 Antworten
Gemeinsames Sorgerecht ist nicht das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Wer darf den Aufenthalt der Kinder -ohne die Besuchszeiten natürlich- bestimmen? Wahrscheinlich du? Gibt es ein Scheidungsurteil, denn ganz passen die Auskünfte von dir 4 Monate Trennung und gemeinsames Sorgerecht noch nicht zusammen.
Guten Umzug, die Gründe kann man durchaus nachvollziehen. Es passiert oft, dass aufgrund der starken Belastungen auch eine räumliche Trennung notwendig ist. 200 km sind kein Grund es nicht zu tun. Zudem zeigt er ja kaum Interesse...
PS: Eine Trennung ist keine leichte Sache, vor allem wenn die Emotionen schon lange Zeit hochkochen. Es ist die eine Seite, ihn als Narzisst zu bezeichnen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Behörde dies dir gegenüber tut. Was wird er über dich sagen?
Du solltest einen Anwalt aufsuchen und mit ihm die Chance auf das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht ausloten.
Schreibe Alles auf, was in der letzten Zeit gewesen ist. Wichtig wäre jetzt auch gewesen, dass du alle "Angebote" die Kinder zu sehen schriftlich verfasst hättest.
Sein ausgeprägtes Desinteresse ist natürlich ein guter Aufhänger für das alleinige ABR.
Auch solltest du dich um einen neuen Job bemühen in der Nähe der Eltern. Ein Karrieresprung bzw. Jobwechsel wird auch gerne akzeptiert, wenn es darum geht mit den Kindern umzuziehen.
Unterhalt zahlt er keinen, obwohl er sehr gut verdient und dazu fähig wäre
Sein Einkommen wurde geprüft? Für die Kinder zahlt er aber? Ihr seid noch im Trennungsjahr?
Mein Beileid, dass er dich betrogen und verlassen hat und auch gewalttätig war.
Ich kenne einen anderen Fall, wo dies aufgrund eines Wechsels von Studium zu Ausbildung möglich war. Der Ausbildungsplatz lag dann halt in ner anderen Stadt. Geklappt hat das aber leider nicht so. Es war nicht weit genug weg.
Wenn keine deutliche Gefahr für Leib und Seele der Kinder da ist, seh ich schwarz das anders zu verhindern.
Doch die Dame vom Jugendamt sagte es nachdem ich ihr erzählt habe wie er die Jahre mir gegenüber war, außerdem kennt sie ihn auch da wir damals aufgrund seiner Gewalt mir gegenüber eine Familienhilfe hatten. Wir sind seit 2011 zusammen gewesen, 2014 geheiratet und seit März 2021 getrennt (er ist ausgezogen), die Ehe besteht noch