Wie kann ich mit meinem 50ccm Roller ohne ABS in Gefahrensituationen richtig bremsen?
3 Antworten
Übung und Erfahrung ist dann Dein Überleben auf verschiedensten Fahrbahnbelägen in diversesten Situationen .
Die grobe Bremslastverteilung in Gewichtsverlagerung bei plöltzlicher Verzögerung ist dabei in etwa mit 60 / 40 bis 70 / 30 an Vorderrad ( höhere Last ) zu Hinterrad ( niedrigere Last ) zu sehen .
Auf einem Zweirad ohne ABS musst Du daher zwingend ein Wegrutschen des Vorderrades in etwaiger Bremskraftverteilung von 60 - 70 % vorne und etwa 30 bis 40 % hinten bedenken in der realen Verzögerung .
Bei identischen Bremsen hinten und vorne müßtest Du daher erst mal ein Gefühl dafür entwickeln , was an Bremshebelkraft ca. 70 / 30 wie in Deinen Fingern Gliedmaßen zu koordinieren ist .
Das kannst Du auf Deinem Zweirad nur erfahren , wenn Du zig mal auf einer geraden Teststrecke Bremsübungen machst . Erst nur vorne oder hinten , und danach übergehend zu vorne UND hinten gleichzeitig ... dann bekommst Du zumindest schon mal gewisse Gefühlsroutinen für die jeweilige Bremse in sich , , wie auch für die Erweiterungen bei Lastwechseln .
Bei einem Zweirad kommt auch ohne ABS am besten KEIN Rad zum durchgleiten im Bremsvorgang auf den unterschiedlichsten Fahrbahnbelägen trocken , nass und mit nassem Laub bedeckt .
Hi,
Bei Motorrad macht man das eigentlich so, dass man den bremsdruck stufenweise erhöht, vielleicht innerhalb von einer Sekunde. Mit Rollern habe ich leider nicht so viel Erfahrung. Aber das müsste ähnlich sein. Wenn du sofort voll in Bremse gehst, dann liegst du eventuell auf der Nase. Wie gesagt, die Reifen brauchen einen kleinen Moment, wenn sich der bremsdruck aufbaut. Wenn bei dir in der Nähe irgendwo ein Parkplatz ist, dann könntest du dort ja mal trocken Übungen machen.
Liebe Grüße 🍀
Langsamer bremsen und wenn möglich, bisschen schlängeln, ohne dich und andere in gefahr zu bringen
Wenn du auch zu dicht drauf fährst, logisch, dass man keine zeit hat zu reagieren. Dann fahr halt mit ausreichendem abstand
Klappt nicht immer, wenn man es eilig hat
Genau sowas passieren häufig Verkehrsunfälle, weil einige Mongos meinen müssen, schneller zu fahren um Beispiel wichtige Termine nicht zu verpassen. Deswegen sollte man mit Gefühl und langsam fahren, falls nicht anders geht. Wenn man nicht sein Leben verlieren möchte, sollte man immer vorsichtig fahren. Besser zu spät kommen als Unfall bauen, die kostbare Zeit verlieren kann!
Am besten früher losfahren oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen!
Die Kollegen meines Kumpels habens ständig eilig und fahren auch wie bekloppter. Dadurch passiert auf der Landstraße nach dem Überholen ein Unfall, weil 1. zu schnell fährt und 2. die Kontrolle verliert. Da mein Kumpel mitgefahren ist, musst er mindestens längere Monaten nach Unfall ins Krankenhaus. Das tut mir auch richtig Leid, dass er bewegungsunfähig ist!
Habe es unter Kontrolle, wenn der Vordermann nicht ohne Grund bremst
Habe es unter Kontrolle, wenn der Vordermann nicht ohne Grund bremst
Du widerspricht immer wieder, um deinen Unschuld zu konfrontieren. Sowas macht man kein guter Fahrer und wirst auch nie gute Fahrer werden, wenn du deine Sicherheit im Verkehr nicht beachtest! Da gibt es keine Aussage mit ,,Anderer hat Schuld“ und bla bla bla!
Ich möchte aber auch nicht mehr weiter diskutieren. Fahr so wie du magst, aber ich verlasse mich nicht drauf, wenn irgendwann bei dir ein Unfall passiert und du bald Stress mit der Polizei hast
Wie soll ich das hinbekommen? Da bleibt keine Zeit mehr zum denken?