Wie kann ich mir meine Lippenbalsam "Sucht" abgewöhnen?
Hi zusammen, ich weiß die Frage wurde schon öfters gestellt aber ich habe leider in den Antworten keine hilfreichen Tipps gefunden.
Seit Jahren verwende ich mehrmals täglich mein Labello und würde auch nie ohne außer Haus gehen, da mich trockene Lippen ganz wahnsinnig machen. Sogar vor dem Schlafen muss ich nochmals zum Lippenbalsam greifen. Nun möchte ich aber endlich davon loskommen, da ich bezüglich den chemischen Inhaltsstoffen Bedenken habe.
Habt ihr hilfreiche Tipps, wie man sich das ständige Eincremen abgewöhnt? Honig, Kokosöl usw. hätte ich schon probiert.
Danke schonmal :)
6 Antworten
Eine dauerhafte Benutzung von Creme oder Labello kann den natürlichen Schutzfilm der Haut zerstören.
Grade weil du es selber als Sucht bezeichnest, würde ich dir raten nach und nach dich davon abzugewöhnen. Anstatt es jeden Tag zu benutzen, benutzte es die nächsten 2 Wochen nur jeden 2 Tag usw. bis du den Labello nurnoch in Extremfällen brauchst.
Viel Erfolg! :)
Einfach mit handelsüblicher Vaseline eincremen. Nur so oft wie nötig, wenn die Lippen extrem spröde sind und kurz vor dem einreißen sind. so bekommst du deine Lippen wieder normal
Creme für die Nacht mal mit Olivenöl ein. Schmeckt nicht toll, ist aber sehr wohltuend für die Haut.
Für tagsüber nehm ich Bepanthencreme aus der Apotheke. Seit dem geht es mir besser, denn ich habe auch ständig mit dem Labello rumgecremt. Jetzt kann ich oft den ganzen Tag drauf verzichten. Bepanthen schadet der Haut nicht.
Labello ist als Kosmetika nicht frei von Duft- und anderen Inhaltsstoffentoffen, die eventuell ungünstig auf empfindliche Haut wirken.
Da die Fragende von "suchtartigen" Zuständen spricht, ist tatsächlich ein "Übergebrauch" der Substanzen möglich. Deshalb ist ein Umstieg auf eine heilungsfördernde und hautschonende Variante sinnvoll.
Es ist wie immer: Die Menge macht das Gift. :)
Labello trocknet die Lippen immer mehr aus.
Hol Dir Ringelblumensalbe, die heilt auch ab.
Frauen nehmen auch generell Lippenstift von daher finde ich ist es doch ok
Lippenpflegestifte schaden der Haut auch nicht - außer natürlich wenn sie hautreizendes Parfüm enthalten wie die grässlichen Eos-Produkte.