Wie kann ich meinen Vortrag zeitlich strecken?
Hallo! Ich soll einen Vortrag halten (morgen schon) und beim üben spreche ich immer so 12-13 Minuten. Er soll aber 15 bis 20 Minuten gehen. Also ich muss irgendwie noch auf 15 kommen.
Wie kann ich das anstellen? Habe schon viele Zusatzinformationen eingebaut.
4 Antworten
Du könntest noch (weitere) Beispiele einfügen und die dann anhand von Bildern wenn des bei den Bsps möglich ist erklären. Oder falls du das noch nicht hast, ganz am Ende noch ein Fazit machen und dann quasi nochmal das wichtigste zusammengefasst und vor allem miteinander im Kontext.
- Langsamer sprechen!
- Bedeutungsschwangere Pausen machen, Luft holen (natürlich nicht laut, das wäre unprofessionell) - dein Publikum muss schließlich Zeit haben, die Info sacken zu lassen!
- Es ist immer gut, zumindest nach einem Absatz eine kleine Pause zu machen, und wenn ein neuer Punkt kommt, darf die Pause auch ein klein wenig länger sein, damit das Publikum weiß, dass nun etwas Neues kommt.
Normalerweise ist es kein Problem, einen 12-13minütigen Vortrag auf 15 Minuten zu strecken, ohne dass es unnatürlich klingt. Üb halt mit nem Wecker! Du solltest frei anhand von Notizen sprechen, auf keinen Fall ablesen. Sonst kriegen deine Zuhörer nichts mit. Bei abgelesenen Vorträgen hört keiner mehr zu, die Konzentration der Zuhörer geht Richtung Null, im schlimmsten Fall dusseln sie mit offenen Augen weg, sind gedanklich sonstwo, nur nicht bei dem, was du sagst.
Die zentralen Punkte am Ende noch mal zusammenfassen (sofern noch nicht vorgesehen).
Kannst du Medien und Bilder benutzen? Dann könntest du darüber noch ein bisschen sprechen, oder eventuell noch Beispiele nennen, je nachdem, um was dein Vortrag denn eigentlich geht.