Wie kann ich meinem Hund beibringen nachts alleine zu schlafen?
Hallo mein Name ist Jenni und ich lebe mit meiner Familie zusammen. Vor 3 Monaten haben wir uns einen Malteser Welpen gekauft. Sie ist jetzt 5 Monate alt.
Unser Problem ist, dass wir nachts immer wieder Geräusche von ihr hören. In den ersten Wochen haben wir sie im Schlafzimmer gelassen, damit sie sich nicht alleine fühlt. Danach haben wir angefangen ihr Körbchen in den Nächten im Wohnzimmer, welches neben dem Schlafzimmer liegt, zu versetzen. Niemand in der Familie möchte nachtsüber den Hund im Zimmer lassen, damit sie sich auch an das Alleine bleiben gewöhnt. Jedoch macht unsere Prinzessin immer Lärm, sobald wir die Tür schließen. Die Türen können wir ebenfalls nicht alle offen lassen, da sie bei Geräuschen außerhalb, lautstark anfängt zu bellen, was in der Nacht nicht besonders angenehm ist.
Was kann ich tun oder was mache ich falsch? Ich bitte um Hilfe und Ratschläge.
Mit freundlichen Grüßen
J.
Vielen Dank an alle die auf meine Frage geantwortet haben! Wir sind jetzt dabei das Zimmer zwischen Wohn-/ und Schlafzimmer offen zu lassen. (Alle Antworten waren hilfreich. 👍🏻)
10 Antworten
Das ist viel zu früh. Hunde brauchen ihr Rudel und besonders Nachts suchen sie die Nähe der Menschen, also ihres Rudels, um sich auch sicherer zu fühlen. Unser Hund ist mittlerweile 1 Jahr alt, er durfte immer im Schlafzimmer schlafen und hatte auch den Flur der Wohnung zu verfügung. Nur die Kinderzimmer nicht, wegen der herumliegenden Kleinteile und Spielsachen. Mittlerweile schläft er wo er will. Mal im Schlafzimmer, mal im Flur, mal im Wohnzimmer und wenn ihm zu warm ist auch im Badezimmer auf den Kühlen Fliesen. Keinen stört es, alle können ruhig schlafen und es ist noch nie was zu schaden gekommen. Alles wichtige und gefährliche weg- bzw hochstellen und gut ist.
Lass den Hund am besten bei seiner bezugsperson im Zimmer schlafen bzw dort die Tür offen damit sie die Wahl hat. Sobald sie das Kommando "bleib" kennt kannst du langsam damit anfangen sie allein zu lassen (anfangs am besten nur aus ihrem Blickfeld bewegen). Hunde brauchen ihr Rudel, verwehrt der kleinen Maus das nicht :)
Ansonsten viel Erfolg und vorallem Freude mit eurem neuen Familienmitglied :)
Sie wird sich ganz sicher nicht ans Alleinebleiben gewöhnen, wenn sie nachts im Dunkel stundenlang Todesängsten ausgesetzt wird.
Wenn man keinen Hund bei sich haben will, sollte man sich keinen Hund anschaffen.
Nehmt sie einfach mit ins Schlafzimmer, wie es sich gehört, und die Probleme sind gelöst.
Wieso ist es problematisch für euch, wenn der Hund bei einem von euch mit im Zimmer schläft?
Körbchen ans Fußende des Bettes stellen -Problem gelöst. Das reicht, um den Hund wissen zu lassen, dass jemand in seiner Nähe ist.
Der Hund braucht besonders in der Nacht sein "Rudel". Alleine zu schlafen entspricht nicht seiner Natur.
es ist immer wieder unglaublich, das sich wie hier Hunde angeschafft werden und man nicht mal im Vorfeld in der Lage ist, sich genau über Haltungsbedingungen, Erziehung, Bedürfnisse zu erkundigen .So bringt man seinem Jungspund nicht das Alleine bleiben bei, in dem man ihn nachts stundenlang isoliert hält. So erzieht ihr euch einen Hund, der unter Trennungsangst leidet und Problemverhalten entwickeln kann. .Dazu habt ihr ein Rudeltier zu Hause, was gerne bei seinem Menschen verweilt.